Suche nach: nach 1839  |  Glas  |  Musik


6 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 63/517J
Vorschaubil des Objekts II 63/517J
Metronom
Korpus aus Holz, furniert Nußbaum, Zeiger, Scalen und Pendelkugel aus Messing, Deckel aus Glas/Messing. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/567J
Vorschaubil des Objekts II 64/567J
Walzen-Spieldose Sublime Baryton
unbekannter Hersteller | Autor Das Gehäuse besteht aus Holz, Palisander, furniert, mit Intarsien. Im Inneren schwarz lackiert. Spielwerk aus Messing... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 99/1064JA
Vorschaubil des Objekts TA 99/1064JA
Walzen-Spieldose mit Spieltisch und Wechselzylindern
Spieltisch und Gehäuse bestehen aus Holz, furniert Nußbaum mit Intarsienleisten, Messing-Walze und Stahlkamm. Glasabd... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 57,54
Vorschaubil des Objekts VI 57,54
Edison Buisness Phonograph
Eiche, Eisen, Stahl, Gummi und Glas, industrielle Fertigung. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/11J
Vorschaubil des Objekts II 64/11J
Phonola-Piano
Ludwig Hupfeld AG (1892-1949) | Hersteller Holz, schwarz lackiert, Klaviatur aus Elfenbein und Ebenholz, Mechanik aus Metall und Filz, Schiebefenster aus Glas. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01221 a-g
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01221 a-g
Stereo-Musiktruhe "Univox" W62
AEG (1883-1996) | Hersteller Holz, Metall, Kunststoff, Glas, Textilien / industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin