Suche nach:  |  nach 1870  |  Handschrift


146 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts IV 83/789 Q a
Vorschaubil des Objekts IV 83/789 Q a
Meisterbuch des Berliner Zinngießer-Gewerks
gebunden, Pappeinband, Blatt 1-80 beschrieben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 76/108 Q b
Vorschaubil des Objekts IV 76/108 Q b
Brief des Naturforschers Ehrenberg an J.W.S. Lindner in Dresden
Handschrift auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 72/1701 Q
Vorschaubil des Objekts IV 72/1701 Q
Jubiläumsgeschenk zur Feier der silbernen Hochzeit des Ehepaares J. B. Strousberg und M. A. Strousberg
Sperrholz, Samt, Metall; Handzeichnung - Aquarell; Handschrift auf Karton; Mappe mit blauem Samt bezogen, versilberte... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/215 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/215 Q
Urkunde für Herrn Dr. Strousberg zu seiner silbernen Hochzeit von der Firma C. Kessler & Sohn in Greifswald
grüne Ledermappe mit Silberauflage: "Zum 13 t, März 1870 C. Kesseler & Sohn Greifswald" Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/232 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/232 Q
Glückwunschurkunde für Herrn und Frau Strousberg zum Festtage der Silberhochzeit
Technik: handgeschrieben, handgemalt, grüne Samtmappe, silbergepresste Ornamente und Buchstaben, innen Seidenspiegel ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/234 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/234 Q
Glückwunschurkunde zur silbernen Hochzeit für Herrn Dr. Strousberg und Frau Gemahlin von den Inhabern der Handlung Herrmann Gerson, 13. März 1870
weinroter Samteinband mit Silber-Ornament-Druck, innen Seidenspiegel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/235 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/235 Q
Glückwunschurkunde zur silbernen Hochzeit von Dr. Henry Bethel Strousberg und seiner Gemahlin Mary Ann Swan.
braune Ledermappe, Lederprägung-Ornamente, im Mittelteil netzartige Verzierungen, Ecken mit hellblauer Seide unterleg... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/243 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/243 Q
Glückwunschadresse zur silbernen Hochzeit für Herrn und Frau Dr. Strousberg
braune Ledermappe, Gold-Ornamentdruck, innen Seidenspiegel, Urkundenpapier, Handschrift unleserlich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/257 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/257 Q
Urkunde für den Stadtschulrat, Theologen und Lehrer Moritz Fürbringer.
Einband: Samt (violett) mit umlaufender goldener Zierleiste und filigran gestalteter Gold-Ornamentik; innen Seidenspi... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/252 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/252 Q
Glückwunschurkunde zur goldenen Hochzeit für den Ehrenbürger der Stadt Berlin, Herrn Rentier Friedrich Heinrich Eduard Kochhann von seinen Kollegen
Material: Urkunde-Papier, Leder, Gold, Seide, Technik: handgeschrieben, Ledermappe, Gold-Ornamentdruck, innen Seidens... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/447 Q ab
Vorschaubil des Objekts IV 73/447 Q ab
Gedenkblatt zum Ehrentag des fünfzigjährigen Jubiläums von Friedrich Hitzig.
Kalligraphische Schrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GE 2000/1 QA
Vorschaubil des Objekts GE 2000/1 QA
Schreiben Zilles an Herrn Rabow, betr. Preise für Einrahmung von Radierungen, Litografie und Buch mit Litogarfien.
Tinte auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GE 2001/1 Ä
Vorschaubil des Objekts GE 2001/1 Ä
Eigenhändiger Brief von Franz Adam an Dr. Robert Dohme.
Adam, Franz (1815-1886) | Autor Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/240 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/240 Q
Ehrendiplom für den General Oberst Prinz August, Kommandant des Gardecorps für seine Verdienste.
rote Samtmappe, 1 Blatt, Papier, handschriftlich, handgemalt (Aquarell) Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-4560,1-11
Vorschaubil des Objekts SM 2012-4560,1-11
Konvolut Lebensdokumente Margarete Köhler-Zille
Fotografie, Druck, Handschrift, Maschinenschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/427 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/427 Q
Grußadressen zum 50. Jubiläum des zweiten Bürgermeisters von Berlin, Hermann Duncker.
Kalligraphische Schrift Stiftung Stadtmuseum Berlin