Suche nach: nach 1900  |  Glas  |  in Form geblasen


74 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 60/90 A
Vorschaubil des Objekts II 60/90 A
Bierglas mit Zinndeckel
farbloses klares Glas, in Form geblasen, geschliffen, Zinndeckel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-10009
Vorschaubil des Objekts SM 2018-10009
facettierte Abschlusskugel (Bas de Lustre) eines Kronleuchters
klares Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2005/388 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2005/388 PB
Grüne Glasschale mit Metallmontage
Glas, Metallmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21263 a,b
Vorschaubil des Objekts VI 21263 a,b
Runde Dose aus blauem Glas mit Goldbemalung
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Blaues Glas, bemalt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02878
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02878
Flasche Pelikan-Tinte aus der St. Adalbert bzw. Rupertus Apotheke Berlin-Kreuzberg
Glas; Papieretikett, geklebt und bedruckt; Kunststoffdeckel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60,225 A
Vorschaubil des Objekts II 60,225 A
Kelchglas aus Alabasterglas mit blauem Lippenrand
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Alabasterglas, in Form geblasen, blaue Glasauflage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 53,25
Vorschaubil des Objekts II 53,25
Griff aus Glas, Greif darstellend
Glas, in Form geblasen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/354,1 A
Vorschaubil des Objekts II 69/354,1 A
Milchglasbecher (1 von 2 Stk)
Milchglas, in Form geblasen und partiell vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/354,2 A
Vorschaubil des Objekts II 69/354,2 A
Milchglasbecher (1 von 2 Stk)
Milchglas mit Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00959
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00959
Glasstöpsel; hohl mit Facettenschliff
in Form geblasenes und gecshliffenes Glas. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03358
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03358
Sechs Kappenflaschen aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Braunes Glas, Emailmalerei, Papieretikett Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03361
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03361
Konvolut aus sechs kleinen Apothekergefäßen aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Braunes Glas, Papieretikett Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03362,1-2
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03362,1-2
Zwei kleine Apothekergefäße aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Braunes Glas, Emailmalerei, Papieretikett Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03363
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03363
Konvolut aus sieben Apothekergefäßen aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Braunes Glas, Emailmalerei, Papieretikett Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03366
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03366
Fläschchen "Chloroform -Anschütz Chem. Rein" mit Messbecher aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
Actien-Gesellschaft für Anilin-Fabrication (1867-) | Hersteller Braunes Glas, Kunststoffverschluss, Papieretikett Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03369
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03369
Konvolut aus elf kleinen Apothekergefäßen aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Braunes Glas, Emailmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin