Suche nach: nach 1908  |  Glas, Metall  |  Handwerk Techniken


22 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 2
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 72/149 D
Vorschaubil des Objekts II 72/149 D
Kneifer, Zwicker, Prince-nez
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall, Glas, Kunststoff / Handwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 73/250J
Vorschaubil des Objekts II 73/250J
Fotoalbum mit Walzenspielwerk
unbekannter Hersteller | Hersteller Fotoalbum mit Ledereinband, geprägt mit Blumendekor, Seiten aus Pappe, Metall-Verschluß, versilbert, Spielwerk aus St... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01526,3
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01526,3
Stereobetrachter/ Stereoskop
unbekannter Hersteller | Hersteller Holz u.a. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 66/9 i
Vorschaubil des Objekts II 66/9 i
Tischuhr um 1900
Holz, Messing, Glas, Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM/AL 87/7
Vorschaubil des Objekts SM/AL 87/7
Lederetui mit Fotoaufsteller
unbekannter Hersteller | Hersteller Gefüttertes Lederetui mit Metallschließe und gefasster Scheibe mit Facettenschliff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-00450
Vorschaubil des Objekts SM 2022-00450
Lo Pan (Geomanten-Kompass)
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Holz, Metall, Glas, Handwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 65/641 I
Vorschaubil des Objekts II 65/641 I
Damentaschenuhr
das Gehäuse aus Messing versilbert, Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 98/136 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/136 UH
Damentaschenur mit Monogramm "AN"
Der äußere Staubdeckel und die Lünette aus Rotgold, innerer Staubdeckel vergoldet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 98/24 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/24 UH
Sprechende Uhr von Hiller
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00357
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00357
Taschenuhr signiert Feldzug 1914
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00186
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00186
Philipps-Violine
Frankfurter Musikwerke-Fabrik J. D. Philipps & Söhne (1911-1933) | Hersteller Das Gehäuse besteht aus Holz, mit zwei Spiegeln am Prospekt. Mechanische und pneumatisch Teile aus Holz, Metall, Gumm... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01526,1
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01526,1
Stereobetrachter/Stereoskop: "Metascope" für die Betrachtung von Durchlicht-Stereos 6x13 cm
diverse Materialien, der Kunststoff vermutlich Bakelit. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01526,1 a-e
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01526,1 a-e
Dia-Magazine für den Stereo-Betrachter/Stereoskop der Marke "Metascope", befüllt
diverse Materialien, der Kunststoff vermutlich Bakelit. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00809
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00809
Große Taschenuhr mit Wecker
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00751
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00751
Savonette von Lanco
Gehäuse vergoldet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01526,2
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01526,2
Stereobetrachter/ Stereoskop/ Raumbildbrille
Raumbild-Verlag Otto Schönstein (1891-1958) | Hersteller diverse Materialien Stiftung Stadtmuseum Berlin