Suche nach:  |  nach 1908  |  Holz  |  Unterhaltung


16 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 64/640
Vorschaubil des Objekts II 64/640
Scala-Harmonium
unbekannter Hersteller | Hersteller Holz, schwarz lackiert, Mechanik aus Metall und Leder, Baßknöpfe mit Perlmutt. Unterlegnoten aus Baumwoll-Stoff, bedr... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00156
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00156
Lochplatten-Spielwerk Polyphon
Polyphon Musikwerke Leipzig (1889-) | Hersteller Gehäuse und Aufsatz aus Holz (Nußbaum), Tür verglast, Spielwerk aus Stahl und Eisen, Lochplatte aus Blech, Kurbel aus... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00158
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00158
Lochplatten-Spielwerk Kalliope
Kalliope Fabrik Mechanischer Musikwerke (1895-1910) | Hersteller Gehäuse aus Holz (Eiche); im Deckel eingeklebt ist ein farbig bedrucktes Schmuckblatt aus Papier. Spielwerk und Tonka... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00188
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00188
Organette Phoenix
Phönix-Musikwerke (1886-um 1918) | Hersteller Stahl, Holz, Zink und Samt, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1133J
Vorschaubil des Objekts II 62/1133J
Pianola-Vorsetzer, 65er System
Holz, schwarz lackiert, Mechanik aus Metall, Filz und Gummi, Pedale aus Metall. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 99/1641JU
Vorschaubil des Objekts TA 99/1641JU
Akkord-Harmonium
Holz, schwarz lackiert, farbig gefasste Zierleiste und Schriftzug (Firma/Instrumenten-Typ), Mechanik aus Metall und L... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 03/791 JA
Vorschaubil des Objekts TA 03/791 JA
Pianola Piano
Holz, Metall und Elfenbein, industrielle Fertigung. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61/127J
Vorschaubil des Objekts II 61/127J
Harmonium
Holz, dunkelbraun gebeizt, Mechanik aus Metall und Leder, Pedale aus Metall/Holz/Leder, Registerknöpfe und Belege/Kla... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00151
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00151
Trichtergrammophon
Thorens (1883-1967) | Hersteller Gehäuse aus Eich, Tonarm aus Stahl, Messing und Kupfer, Schalldose aus Bakelit und Glas, Trichter aus Blech, Plattent... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/11J
Vorschaubil des Objekts II 64/11J
Phonola-Piano
Ludwig Hupfeld AG (1892-1949) | Hersteller Holz, schwarz lackiert, Klaviatur aus Elfenbein und Ebenholz, Mechanik aus Metall und Filz, Schiebefenster aus Glas. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/580J
Vorschaubil des Objekts II 62/580J
Schrankgrammophon
Victor Talking Machine Comp. | Hersteller Holz, Metall und Textilien, industriell verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00186
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00186
Philipps-Violine
Frankfurter Musikwerke-Fabrik J. D. Philipps & Söhne (1911-1933) | Hersteller Das Gehäuse besteht aus Holz, mit zwei Spiegeln am Prospekt. Mechanische und pneumatisch Teile aus Holz, Metall, Gumm... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60/477
Vorschaubil des Objekts II 60/477
Grammophon in Buchform
Gehäuse mit Kaliko bezogen, über Deckel und Rücken laufen zwei schwarze, hölzerne Beschlagleisten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 81/32 J
Vorschaubil des Objekts II 81/32 J
Ultraphon
Deutsche Ultraphon Gesellschaft, Küchenmeister , Heinrich, J. | Hersteller Gehäuse aus Holz, lackiert und auf Hochglanz poliert, Plattenteller aus Metall mit textilem Bezug, 2 Tonarme aus Holz... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1281
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1281
Drehorgel Deleika, mit Orgelwagen
Deleika-Drehorgelbau GmbH, Dinkelsbühl-Waldeck | Hersteller Gehäuse furniert, mit Intarsien. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00153
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00153
Elektronische Harmonika
Gehäuse furniert, mit Intarsien, Bälge aus Pappe und Metal, Knöpfe aus Kunststoff, Riemen aus Leder und Samt zum Umhä... Stiftung Stadtmuseum Berlin