Suche nach: nach 1908  |  Kunststoff, Metall  |  Frisur


24 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 2
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts K 19
Vorschaubil des Objekts K 19
Einsteckkamm mit Kronenschmuck
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall, versilbert; Horn oder Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts K 25
Vorschaubil des Objekts K 25
Schwarze Haarnadel mit Libellenschmuck
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Kunststoff, schwarz; Metallmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts K 28
Vorschaubil des Objekts K 28
Schwarze Haarnadel mit Blütenzweig
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Kunststoff, schwarz; Metallmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts K 214
Vorschaubil des Objekts K 214
Haarnadel mit Granatschmuck
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Kunststoff oder Horn, Metallmontage, Granatschmuck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts K 20
Vorschaubil des Objekts K 20
Haarnadel mit bernsteinfarbenem Schmuck
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Kunststoff; Bernstein (?), Metallmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0834
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0834
Haarschneideapparat
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall, Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2001/28 FH,2
Vorschaubil des Objekts HW 2001/28 FH,2
Haarnadel mit großer Blüte
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall, Kunststoff, Glasperle Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2005/6 FH, 1-2
Vorschaubil des Objekts HW 2005/6 FH, 1-2
Vergoldete Toilettengarnitur mit Stickereien
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Korpus: Metall, Holz; Spiegelglas; Borsten: Kunststoff; Dekor Rückseite: Textilien, bestickt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0828
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0828
Fön der Firma "Sanitas"
Metall, Holzgriff, Kunststoff-Kabel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Fo 200
Vorschaubil des Objekts Fo 200
"Lindes" Dauerwellgerät für Heiß- und Mildwellen
Elektrowärmegerätebau VVB Schlettau (1908- ?) | Hersteller Metall, Glas, Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Fo 201
Vorschaubil des Objekts Fo 201
Dauerwellgerät für Heiß- und Mildwellen
Kurt Birkholz Fabrik elektr. Spezial-Apparate (um 1940) | Hersteller Metall, Glas, Kunststoff, Keramik, Elektrik Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Fo 217
Vorschaubil des Objekts Fo 217
"Elbau" Dauerwellgerät für Heiß- und Mildwellen
Elektrobau Herbert Hoffmann (um 1920) | Hersteller Metall, Glas, Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2002/3 FH
Vorschaubil des Objekts HW 2002/3 FH
Silberner Fön der AEG
AEG (1883-1996) | Hersteller Korpus: Metall; Griff: Holz; Kabel: Kunststoff, Textilien Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Fo 214
Vorschaubil des Objekts Fo 214
Dauerwellgerät für Heiß- und Mildwellen
Fuva (1927-) | Hersteller Metall, Glas, Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Fo 215
Vorschaubil des Objekts Fo 215
Dauerwellgerät für Heiß- und Mildwellen
Fuva (1927-) | Hersteller Metall, Glas, Kunststoff, Keramik, Elektrik Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0932
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0932
Elektrischer Lockenstab
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall, Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin