Suche nach: nach 1916  |  Gummi  |  industrielle Fertigung


47 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis
altText
Tischgerammophon mit eingebautem Lautsprecher
unbekannter Hersteller | Hersteller Musikalien, 1920 - 1928 II 60,162 J
ausgestellt 
altText
Schraubdeckel
Alltagskultur, 1920 - 1939 VA 2002/858 DA
altText
Kaffeemühle zur Wandmontage
Alltagskultur, 1920 - 1940 SM 2019-03173
altText
Kindergrammophon Bingola I
Musikalien, 1924 - 1930 SM 2017-10980
ausgestellt 
altText
Kindergrammophon Bing Pigmyphone
Musikalien, 1924 - 1930 TA 99/1063JA
ausgestellt 
altText
Haartrocker "FOEN SON"
Elektricitätsgesellschaft Sanitas Berlin (1899-) | Hersteller Alltagskultur, 1928 VA 2002/809 DA
altText
Mechanisches Akkordeon "Magic Organa"
Hohner, Karl (1892-1971) | Hersteller Musikalien, 1928 - 1930 II 61/402
ausgestellt 
altText
Radio "Telefunken 40W"
Alltagskultur, 1929 - 1930 II 85/298 J
altText
Thermosbehälter mit Deckel
Thermos Limited of Tottenham (1925-1947) | Hersteller Alltagskultur, 1930 - 1939 VA 2001/665 DA
altText
Thermosflasche mit Becher
Thermos AG (1906 - ) vermutlich | Hersteller Alltagskultur, 1930 - 1949 SM 2019-03801
altText
Schreibtischlautsprecher mit Gegensprechfunktion
Siemens & Halske AG (1897-1966) | Hersteller Alltagskultur, 1930 - 1949 SM 2020-03360
altText
Thermosflasche mit Becher
Thermos AG (1906 - ) vermutlich | Hersteller Alltagskultur, 1930 - 1949 VA 2001/579 DA
altText
Thermosflasche mit Becher
Thermos AG (1906 - ) vermutlich | Hersteller Alltagskultur, 1930 - 1949 VA 2001/580 DA
altText
Schreibtischlautsprecher mit Gegensprechfunktion
Siemens & Halske AG (1897-1966) | Hersteller Alltagskultur, 1930 - 1949 VA 2001/597 DA
altText
Essensbehälter (Notprodukt)
„Feuerhand“-Werk Hermann Nier, Spezialfabrik für Sturmlaternen Beierfeld/Sa. (1880 - 2012) | Hersteller Alltagskultur, 1940 - 1945 SM 2017-02045 a-b
altText
Sphygmomanometer nach Dr. H. von Recklinghausen
Bosch+Speidel (.) | Hersteller Recklinghausen, Heinrich von (1867-1942) | Erfinder Alltagskultur, 1940 - 1949 VA 2001/593 DA