Suche nach: nach 1916  |  getrieben


17 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 8271
Vorschaubil des Objekts VI 8271
Verzierter Fischeimer aus Messingblech
Messingblech, getrieben, gebogen, punziert, gebördelt, gelötet; Eisendraht Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1112 E
Vorschaubil des Objekts II 62/1112 E
Tablett aus Messingblech mit geschweiftem Rand
Messingblech, getrieben, gebördelt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04627
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04627
Blaker aus Messing
Messing, gegossen, getrieben, gebogen, gelötet; Kupferdraht; Kunststoff; Textil Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04628
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04628
Blaker aus Messing
Messing, gegossen, getrieben, gelötet; Kupferdraht; Kunststoff; Textil; Eisen, geschmiedet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04629
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04629
Blaker aus Messing
Messing, gegossen, getrieben, gelötet; Kupferdraht; Kunststoff; Textil Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 101
Vorschaubil des Objekts S 101
Becher in rokokoartigen Formen, nach 1888
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, innen vergoldet, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/175 a-b E
Vorschaubil des Objekts II 69/175 a-b E
Zwei versilberte Tellerfußleuchter aus Messing
Messingblech, getrieben, gegossen, gebördelt, gebogen, genietet, versilbert; Eisenniet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2008/29 SE a-c
Vorschaubil des Objekts KH 2008/29 SE a-c
3 Speiselöffel (Silber)
90 g Versilberung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2001/39 SE a-l
Vorschaubil des Objekts KH 2001/39 SE a-l
12 Mokkalöffel im Kasten
Silber, getrieben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2001/58 SE
Vorschaubil des Objekts KH 2001/58 SE
Kompottlöffel im Kasten
Silber, getrieben, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 70/219 E
Vorschaubil des Objekts II 70/219 E
Messingrose - Möbelbeschlag
Messing, gegossen, getrieben; Plüsch, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/94 E
Vorschaubil des Objekts II 69/94 E
Kleine schmale Messingvase
Messing, getrieben, gehämmert, gebogen, gelötet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2001/70 SE
Vorschaubil des Objekts KH 2001/70 SE
2 Vorlegegabeln
Silber, getrieben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 67/419 D
Vorschaubil des Objekts II 67/419 D
C-förmiger Kerzenhalter
Blech, getrieben, schwarz lackiert; Zinn (?), gegossen, schwarz lackiert; Messingniet; Eisenniet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGM 91
Vorschaubil des Objekts KGM 91
Stab des Bischofs von St. Hedwig in Berlin im Original-Koffer mit grünem Samt ausgeschlagen
Silber, "gold plated in antique rosé gold", getrieben, gelötet und ziseliert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-4080
Vorschaubil des Objekts SM 2012-4080
Wandteller Berlin Hauptstadt der DDR
unbekannter Hersteller | Hersteller Messing,Treibarbeit Stiftung Stadtmuseum Berlin