Suche nach: "Zeichnung "  |  Frau


63 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 0
bis
Karikatur "Golem frisst Rollmops"
SM 2017-02177
Schlagworte
Frau
Kommentar
Unter der Zeichnung steht vermutlich "Golem frißt Rollmops".
Modezeichnung: "Zwei Tänzerinnen"
GHZ 89/59-14
Schlagworte
Frau
Kommentar
Auf der Rückseite eine Zeichnung aus dicken schwarzen Pinselstrichen von Pierrot mit einer Halskrause und Colombina, die Rückseite ist mit der Inventarnummer GHZ 89/59-15 bezeichnet.
Zeichnung
GHZ 89/69-5
Titel
Zeichnung
Schlagworte
Frau ... Zeichnung
Weiteres
Zeichnung
Skizze: "Mädchen im Profil"
GHZ 89/58-14
Schlagworte
Frau
Kommentar
Zeichnung einer jungen Frau im Profil. Ihre Haare sind zu Zöpfen geflochten, die auf dem Scheitel zusammengenommen wurden. Sie trägt eine Bluse mit gestärkter Brust und geknöpftem Stehkragen.
Skizze: "Studie"
GHZ 89/58-22
Schlagworte
Frau
Kommentar
Die Zeichnung ist mit Bleistift aufgeführt. Rechts in Tusche eine Figur auf einer Lichtung. Sie sitzt mit angewinkelten Beinen auf der Wiese. Im Vordergrund ein Baumstamm, der vom Blattrand beschnitten ist.
Skizze: "Weiblicher Akt"
GHZ 89/61-3
Schlagworte
Frau
Kommentar
Neben der Zeichnung eine Einzelstudie des Kopfes mit stark verschatteten Augen.
Modezeichnung: "Orientalische Szene"
GHZ 89/57-28
Schlagworte
Frau
Kommentar
In der rechten Zeichnung sitzt eine Dame auf einem dunklen Tagesbett, um sie herum Vorhänge. Sie trägt ein weißes, tief ausgeschnittenes Kleid und einen Turban mit grüner Schleife. Die Arme hält sie in tänzerischer Pose hoch.
Selbstporträt
GHZ 89/69-13
Schlagworte
Frau ... Zeichnung
Weiteres
Zeichnung
Modezeichnung: "Die Frau im Hermelin"
GHZ 89/57-38
Schlagworte
Frau
Kommentar
Die Modegrafikerin Lieselotte Friedlaender visualisierte in dieser Zeichnung einer singenden Frau in einem Kleid im Empirestil eine Szene aus einer Oper oder Operette.
"Schmiert die Jülljotine..."
VII 87/136 w
Schlagworte
Frau
Kommentar
Die Zeichnung steht im Zusammenhang mit der Folge "Kriegsmarmelade", in der sich Zille kritisch mit dem I. Weltkrieg auseinandersetzte. Das Motiv ist ein ironischer Kommentar des Künstlers zu den revolutionären Unruhen 1918/19. ... Im Auftrag des Geehrten wurde die Zeichnung noch im gleichen Jahr an das Märkische Museum überwiesen.
Portraitzeichnung: "Tänzerin"
GHZ 89/71-9
Schlagworte
Frau ... Zeichnung
Weiteres
Zeichnung
Modezeichnung: "Dame, stehend"
GHZ 89/76-12
Schlagworte
Frau
Kommentar
Die Zeichnung zeigt eine weibliche Ganzfigur. Ihren Kopf hat sie seitlich nach links gedreht. Mit einer Hand stützt sie sich auf einem kleinen Tisch zu ihrer Linken ab. Im Hintergrund definiert ein Vorhang den Raum. Vermutlich steht die Dame vor einem Fenster.
Modezeichnung: "Dame kniend"
GHZ 89/76-13
Schlagworte
Frau
Kommentar
Die Zeichnung zeigt eine Dame kniend auf einem Podest. Ihre Arme sind seitlich abgewinkelt, ihre ausdrucksstarken Hände sind deteilreich ausgearbeitet. Der Kopf ist leicht nach rechts geneigt, die Augen sind geschlossen. Der lange Hals wirkt muskulös.
Skizze: "Illustration zu Couvrays 'Liebesgeschichten des Chevalier von Faublas'"
GHZ 89/65-9
Schlagworte
Frau
Kommentar
In dieser Zeichnung ist die exakt gezogene Linie das prägende Stilmittel. Die Silhouette ist in aneinandergereihten bogenförmigen Linien ausgearbeitet. Nur im Bereich der Unterschenkel verdichten sich einige Striche und lassen einen skizzenhaften Eindruck entstehen.
Modezeichnung: "Dame vor Kommode"
GHZ 89/76-3
Schlagworte
Frau
Kommentar
Die Figur ist mit der Protagonistin aus der Zeichnung "Der tiefste Rückenausschnitt" (GHZ 89/76-2) nahezu identisch.
Modezeichnung: "Dame mit drei Männern"
GHZ 89/76-7
Schlagworte
Frau ... Zeichnung