20 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 2
Schlagwort 0
Datierung 0
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 4200
Vorschaubil des Objekts S 4200
Renaissance Deckelkrug (Kleiner Humpen), um 1600
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber vergoldet, punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 102
Vorschaubil des Objekts S 102
Kugelbecher, Nürnberg, 17. Jahrhundert
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber vergoldet, getrieben, gebuckelt, punziert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 23
Vorschaubil des Objekts S 23
Schwitzbecher, Augsburg 17. Jahrhundert
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, punziert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 18
Vorschaubil des Objekts S 18
Sog. Schwitzbecher, Augsburg Ende des 17. Jahrhunderts
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, innen vergoldet, punziert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 30
Vorschaubil des Objekts S 30
Schwitzbecher, Augsburg um 1700
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, punziert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 125
Vorschaubil des Objekts S 125
Kopje mit punzierter Wandung, Augsburg 1695-1700
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, punziert wie Schwitzbecher, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 99
Vorschaubil des Objekts S 99
Becher (Tasse?) mit Delphingriff und Initial "CW 1832", darunter "1821" und älteres Initial
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, punziert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2897-2899
Vorschaubil des Objekts S 2897-2899
Tafel mit 22 Anhängern (S 2898), Plättchen (S 2897) und Spange (?) (S 2899). um 1900
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teils poliert, punziert und ziseliert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 1048-52
Vorschaubil des Objekts S 1048-52
Fünf silberne Armreifen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber (?), punziert, getrieben, teilweise mit eingelegtem Perlmutt (?), KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 1053-61
Vorschaubil des Objekts S 1053-61
Neun silberne Armreifen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber (?), punziert, ziseliert, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 1088-95
Vorschaubil des Objekts S 1088-95
Acht silberne Armreifen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber (?), getrieben, gehauen und punziert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 1133-37
Vorschaubil des Objekts S 1133-37
Tafel mit vier Broschen und ein Anhänger
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber (?), ziseliert, punziert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 1209-11
Vorschaubil des Objekts S 1209-11
Drei Armreifen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber (?), punziert und getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 1221-26
Vorschaubil des Objekts S 1221-26
Tafel mit sechs Anhängern im Jugendstildekor
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber (?), ziseliert, punziert und poliert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 1344
Vorschaubil des Objekts S 1344
Anhänger mit Lorbeerkranz und Eisernem Kreuz
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber (?), punziert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4586
Vorschaubil des Objekts S 4586
Anhänger für Bettelarmband
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber (?), punziert und ziseliert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin