Bild des Elementes mit der Inventarnummer V 68/1913 V
Freier Zugang – Rechte vorbehalten

Weitere Medien

Weiteres Medium des Element mit der Inventarnummer V 68/1913 V
Weiteres Medium des Element mit der Inventarnummer V 68/1913 V

Neues Theater am Schiffbauerdamm

Das 1891 nach Plänen von Heinrich Seeling erbaute neobarocke Theatergebäude wurde 1892 eröffnet. Im Frühjahr 1903 übernahm Max Reinhardt die Direktion des Hauses, die er bis zum 30. Juni 1906 innehatte. 1904 ließ er eine Drehbühne einbauen, die mit Shakespeares "Lustigen Weibern" im Oktober 1904 eingeweiht und mit der "Sommernachtstraum"-Inszenierung 1905 bekannt wurde.
Danach diente das Gebäude unter wechselnden Direktionen hauptsächlich als Unterhaltungs- und Operettentheater.
Material und Technik
Sammlung
Abmessungen
Foto H: 16,7 cm B: 22,1 cm
Datierung
Inventarnummer
V 68/1913 V
Karte