Bild des Elementes mit der Inventarnummer KGK 89/141
Freier Zugang – Rechte vorbehalten

Bouillon-Tasse mit Vedutenmalerei, Rathaus von Kolberg

Kolberg erlangte Berühmtheit durch die erfolgreiche Verteidigung der Stadt gegen die Soldaten Napoleons im preußisch-französichen Krieg von 1806/07. Das bei dieser Belagerung fast völlig zerschossene Rathaus wurde 1829-32 durch das auf der Tasse abgebildete Gebäude im neugotischen Stil ersetzt, wobei das Äußere des Baus die Festungseigenschaft der Stadt wiederspiegelt. Der Neubau wurde nach Plänen Schinkels unter Leitung des späteren Kölner Dombaumeisters Zwirner ausgeführt.
Sammlung
Abmessungen
Tasse H: 9 cm D: 10 cm
Datierung
Inventarnummer
KGK 89/141
Karte