Bild des Elementes mit der Inventarnummer IV 60/17 S
Freier Zugang – Rechte vorbehalten

Weitere Medien

Weiteres Medium des Element mit der Inventarnummer IV 60/17 S
Weiteres Medium des Element mit der Inventarnummer IV 60/17 S

"Nu sagt mir mal Arbeter wat habt ihr gedahn?"

Im Zusammenhang mit dem Kanalbau auf dem Köpenicker Feld läßt der Magistrat eine Dampfmaschine mit angeschlossener Pumpe aufstellen, um zur Erleichterung der Arbeit den Grundwasserspiegel in den Arbeitsschächten zu senken. In einer Fehleinschätzung der Situation, zerstören Arbeiter in der Nacht zum 13. Oktober die Maschine, weil sie befürchten, daß dadurch zahlreiche Arbeiter überflüssig werden würden. Anders als gedacht, kündigt der Magistrat nun wegen der Zerstörung der Maschine Entlassungen an. Als daraufhin die Arbeiter protestieren und am 16. Oktober mit Schaufel, Spaten und einer roten Fahne Richtung Innenstadt marschieren, stellt sich ihnen eine Einheit der Bürgerwehr entgegen. Die Männer der Bürgerwehr werden mit Steinwürfen attackiert, wobei mehrere erheblich verletzt werden. Daraufhin eskaliert die Situation, die Bürgerwehr eröffnet das Feuer: Zwei Arbeiter sterben vor Ort, drei Demonstranten erliegen wenig später ihren Verletzungen. Im Laufe des Tages kommt es zu weiteren gewaltsamen Zusammenstößen, bei denen mehrere Arbeiter und auch ein Bürgerwehrmann getötet werden.
Material und Technik
Sammlung
Abmessungen
H: 40,9 cm B: 27,4 cm
Datierung
Inventarnummer
IV 60/17 S
Karte