Bild des Elementes mit der Inventarnummer IV 60/15 S ab
Freier Zugang – Rechte vorbehalten

"Offenes Sendschreiben an die hohe National-Versammlung von die rechte Seite und an den gewesenen intermistischen Commandeur Herrn Blesson."

In jiddisch gefärbtem Deutsch verfaßter satirischer offener Brief an die Abgeordneten - vor allem des rechten Flügels - der Preußischen Nationalversammlung. Ihnen wird Tatenlosigkeit und eine falsche politische Gesinnung (z. B. Ablehnung des am 8. Juni 1848 von dem demokratischen Abgeordneten Julius Berends gestellten Antrags, die Nationalversammlung möge beschließen, „in Anerkennung der Revolution zu Protokoll zu erklären, dass die Kämpfer des 18. und 19. März sich wohl ums Vaterland verdient gemacht hätten.“) angesichts der errungenen Freiheit attestiert. Zudem wird der ehemalige Kommandeur der Berliner Bürgerwehr, Johann Ludwig Urban Blesson wegen seiner mangelhaften Courage und Loyalität kritisiert.
Material und Technik
Sammlung
Abmessungen
a H: 45,8 cm B: 30,5 cm
Datierung
Inventarnummer
IV 60/15 S ab
Karte