Suche nach: 178 - 1800


8106 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts IV 68/641 o
Vorschaubil des Objekts IV 68/641 o
Brakteat, Markgraf Albrecht der Bär mit vermutlich seiner Frau Sophie von Winzenburg
Silberprägung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 68/643 o
Vorschaubil des Objekts IV 68/643 o
Brakteat, Markgraf Otto I. von Brandenburg
Otto I, Brandenburg, Markgraf | Münzherr Silberprägung, einseitig Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 68/647 o
Vorschaubil des Objekts IV 68/647 o
Brakteat, Markgraf Otto I. von Brandenburg
Silberprägung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 62/13 o
Vorschaubil des Objekts IV 62/13 o
Brakteat, Markgraf Otto II. von Brandenburg
Silberprägung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 62/22 o
Vorschaubil des Objekts IV 62/22 o
Brakteat, Markgraf Otto II. von Brandenburg
Silberprägung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 3157
Vorschaubil des Objekts IV 3157
Weihrauchampel aus der Kirche in Dobbrikow, Kreis Jüterbog
Messing; Eisen, geschmiedet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 90/178 B
Vorschaubil des Objekts II 90/178 B
Große Dreiknubbenkanne
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 90/195 B
Vorschaubil des Objekts II 90/195 B
Unterteil einer großen Dreiknubbenkanne
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 90/215 B
Vorschaubil des Objekts II 90/215 B
Bruchstück einer Dreiknubbenkanne
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 90/273 B
Vorschaubil des Objekts II 90/273 B
Oberteil von größerer Dreiknubbenkanne mit randständigem Bandhenkel
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 90/338 B
Vorschaubil des Objekts II 90/338 B
Dreiknubbenkanne
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 90/339 B
Vorschaubil des Objekts II 90/339 B
Kugeltopf mit Henkel
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 91/191 B
Vorschaubil des Objekts II 91/191 B
Kugeltopf
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 2652
Vorschaubil des Objekts IV 2652
Kugeltopf
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 2652a
Vorschaubil des Objekts IV 2652a
Kugeltopf
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 2504
Vorschaubil des Objekts IV 2504
Zinndeckelchen?
Zinn Stiftung Stadtmuseum Berlin