Suche nach: 1806 - 1806


1916 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts KGK 83/2 a+b
Vorschaubil des Objekts KGK 83/2 a+b
Tasse mit Unterschale mit Vedutenmalerei, Ansicht des Fischerdorfes Stralau
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Goldmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01187 a+b
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01187 a+b
Kaffeekanne mit Vedutenmalerei, Berliner Ansichten
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Goldmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 16772
Vorschaubil des Objekts VI 16772
Leuchter, Form eines Füllhorns
Steingut, heller Scherben, weiß glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2015-0716
Vorschaubil des Objekts SM 2015-0716
"Die Petri=Kirche am Ende der Brüder=Straße in Berlin"
Kupferstich auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18133
Vorschaubil des Objekts VI 18133
Profilbildnis Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840)
Gips, Rahmen aus hellem Holz, Hängeöse aus Messing, Glas, Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2001/31 PB a+b
Vorschaubil des Objekts KH 2001/31 PB a+b
Tasse mit Unterschale, Landschaften
Porzellan, weißer Scherben, schwarzer Fond, Goldmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts RS 2000/128 BU
Vorschaubil des Objekts RS 2000/128 BU
Tresor (?) von Minna Meyerbeer
Eisen, lackiert mit Messingschild Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 85/45
Vorschaubil des Objekts GHZ 85/45
Porträtminiatur Ferdinand Lisco als Kind
Aquarell, Gouache auf weißem Büttenpapier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/241 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/241 DR
Voyage de MM Alexandre de Humboldt et Aimé Bonpland. Plantes Equinoxiales de MM. Alexandre de Humboldt et Aimé Bonpland. I ère Livraison à Huitième Livraison
Lithographie Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/605 SFsz
Vorschaubil des Objekts HU 99/605 SFsz
Neues Journal für die Botanik / Hrsg. von Prof. Schrader. 1. Bd(Alle Teile in einem Band) 1. - 1805. - 184 S.:Mit e. Kupfer(falt)taf. 2. - 1806. - 204 S.:Mit zwei Kupfer(falt)taf. 3. - 1806. - 200 S.:Mit drei Kupfer(falt)taf. 2. Bd(Alle Teile in einem Bd) 1. - 1807. - 172 S.:Mit zwei Kupfer(falt)taf. 2/3. - 1808. - 376 S.:Ill., mit e. Kupfer(falt)taf. 3. Bd 1/2. - 1809. - 260 S.:Mit 2 Kupfer(falt)taf., davon 1 Taf. = dass. 2. Ex. 3/4. - 1809. -294 S.:Mit zwei Kupfertaf.,( davon 1 Falttaf.)
Knick | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1064 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1064 DR
Die Dresdner Brücke
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1065 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1065 DR
Die Tuilerien
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/12 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/12 QA
Alexander von Humboldt, Widmungsblatt für J. C. Mutis in seinen Plantes équinoxiales
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Eigenhändiger Entwurf. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/13 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/13 QA
Alexander von Humboldt an (vermutlich) Cotta
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/652 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/652 DR
Don Jose Celestino Mutis
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 90/411 E
Vorschaubil des Objekts II 90/411 E
Silberleuchter auf rundem Fuß
Wancke, Gustav (um 1800) | Hersteller Silber Stiftung Stadtmuseum Berlin