Suche nach:  |  1806 - 1806


112 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts HU 02/88 DR
Vorschaubil des Objekts HU 02/88 DR
Humboldtbildnis (Rubens. Dürer. Alexander Humboldt. Banks. Robespier. Charette.)
Stahlstich auf Papier im Passepartout. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1194 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1194 DR
Schönlein
Lithographie auf Papier, unter Passepartout. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1210 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1210 DR
Professor Dumas, M.D.
Stahlstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1225 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1225 DR
Orfila
Stahlstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1228 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1228 DR
L v Ranke
Radierung auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1252 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1252 DR
Meyerbeer
Heliogravüre auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/649 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/649 DR
Johannes Müller
Lithographie auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1126 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1126 DR
Salzburg
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1089 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1089 DR
Matlock tor.
Kupferstich auf Papier, passepartouriert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/241 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/241 DR
Voyage de MM Alexandre de Humboldt et Aimé Bonpland. Plantes Equinoxiales de MM. Alexandre de Humboldt et Aimé Bonpland. I ère Livraison à Huitième Livraison
Lithographie Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/605 SFsz
Vorschaubil des Objekts HU 99/605 SFsz
Neues Journal für die Botanik / Hrsg. von Prof. Schrader. 1. Bd(Alle Teile in einem Band) 1. - 1805. - 184 S.:Mit e. Kupfer(falt)taf. 2. - 1806. - 204 S.:Mit zwei Kupfer(falt)taf. 3. - 1806. - 200 S.:Mit drei Kupfer(falt)taf. 2. Bd(Alle Teile in einem Bd) 1. - 1807. - 172 S.:Mit zwei Kupfer(falt)taf. 2/3. - 1808. - 376 S.:Ill., mit e. Kupfer(falt)taf. 3. Bd 1/2. - 1809. - 260 S.:Mit 2 Kupfer(falt)taf., davon 1 Taf. = dass. 2. Ex. 3/4. - 1809. -294 S.:Mit zwei Kupfertaf.,( davon 1 Falttaf.)
Knick | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1064 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1064 DR
Die Dresdner Brücke
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1065 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1065 DR
Die Tuilerien
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/12 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/12 QA
Alexander von Humboldt, Widmungsblatt für J. C. Mutis in seinen Plantes équinoxiales
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Eigenhändiger Entwurf. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/13 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/13 QA
Alexander von Humboldt an (vermutlich) Cotta
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/652 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/652 DR
Don Jose Celestino Mutis
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin