Suche nach: 1774 - 1817


5125 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 18731
Vorschaubil des Objekts VI 18731
Ansichtenteller mit dem Potsdamer Tor zu Berlin
Porzellan, Scherben weiß, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18732
Vorschaubil des Objekts VI 18732
Ansichtenteller mit dem Schloss Bellevue von der Gartenseite bei Berlin
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18734
Vorschaubil des Objekts VI 18734
Ansichtenteller mit dem Königlichen Palais und dem Verbindungsbogen
Porzellan, Scherben weiß, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18735
Vorschaubil des Objekts VI 18735
Ansichtenteller, Kommandantenhaus
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20599
Vorschaubil des Objekts VI 20599
Ansichtenteller mit dem Platz am Opernhaus und dem Blick zum Brandenburger Tor
Porzellan, Scherben weiß, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20600
Vorschaubil des Objekts VI 20600
Ansichtenteller, Die neue Börse zu Berlin
Porzellan, Scherben weiß, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 7539 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 7539 a+b
Tasse mit Unterschale, Andenken an die Bekränzung der Gedächtnistafeln 1816
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 60/716 y
Vorschaubil des Objekts VII 60/716 y
Grabmal für Marianne Schadow, geb. Devidels (1758-1815)
weißer Marmor Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XV 994
Vorschaubil des Objekts XV 994
Brief des Staatskanzlers Fürst von Hardenberg - Einladung zum Mittagessen
Doppelblatt, 1 Seite beschrieben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts ZG 46,68
Vorschaubil des Objekts ZG 46,68
Taschenuhr des Henry Ploughstairt vom Londoner Uhrmacher James Thorne
Gehäuse aus Silber mit Londoner Punzen sogenannte Hallmarks. Uhrwerk feuervergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-04133
Vorschaubil des Objekts SM 2020-04133
Konvolut Dokumente aus dem Leben von Julie Riedel geb. Enderwitz
Riedel, Julie (24.4.1793-16.8.1817) | Autor Papier, gebunden, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2922
Vorschaubil des Objekts S 2922
Rechteckige Zuckerdose mit sitzendem Windhund auf dem Deckel, Berlin
Heinicke, Johann George Wilhelm (1792-1855) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-04128
Vorschaubil des Objekts SM 2020-04128
Konvolut Dokumente zum Leben Gustav Riedels
Riedel, Gustav (1816-1886) | Autor Papier, gebunden, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 00/42 SF sz
Vorschaubil des Objekts HU 00/42 SF sz
Annales de chimie et de physique / Par MM Gay-Lussac et Arago. T.5. - 6 Falttab.
Gay-Lussac, Joseph Louis (1778-1850) | Autor Druck auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1137 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1137 DR
Esquisse géologique/des environs de Guanaxuato,/fondée sur des mesures Géodésiques et Barométriques
Stahlstich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/242 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/242 SF
Des lignes isothermes et de la distribution de la chaleur sur le globe; / Par Alexandre de Humboldt. - 2 Falttab.
L'Imprimerie de Peronneau | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin