Suche nach: 1833 - 1836


2888 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 63/422 E
Vorschaubil des Objekts II 63/422 E
Zinn-Walzenkrug der Maurer mit Stifternamen und Emblem
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 65/536 B
Vorschaubil des Objekts II 65/536 B
Amphorenvase, Grabvase für F.A. Schumann
Porzellan, weiß-grauer Scherben grau, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/59 a-b E
Vorschaubil des Objekts II 69/59 a-b E
Zwei Kerzenleuchter aus Zinn
Zinn, gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/380 a,b
Vorschaubil des Objekts II 89/380 a,b
Deckeldose für Auguste Knobloch
unbekannt (unbekannt) | Hersteller farbloses und rot geätztes Glas, geschliffen, geschnitten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 90/104 B
Vorschaubil des Objekts II 90/104 B
Bouillon-Tasse mit Vedutenmalerei, Rittergut Uetz und Kehnert
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/234 R
Vorschaubil des Objekts IV 59/234 R
Die Königliche Residenzstadt Berlin bei dem Regierungsantritt FRIEDRICHS des GROSSEN im Jahre 1740.
Kupferstich, koloriert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/382 R
Vorschaubil des Objekts IV 59/382 R
Neuester Grundriss von Berlin
Kupferstich, s/w Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 92/14 o
Vorschaubil des Objekts IV 92/14 o
1 Taler Courant, Königreich Preußen
Papier, Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2004/92 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2004/92 PB
Unterschale, Deutsche Blumen und Initialen
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2006/1 KB
Vorschaubil des Objekts KH 2006/1 KB
Zierteller, Figurengruppe nach antikem Vorbild
Ton, rotbrauner Scherben, beigefarben glasiert, Enkaustikmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2761
Vorschaubil des Objekts S 2761
Saucenlöffel mit Rokoko-Stiel und punktierter Inschrift "PW TK d. 13. May 1835"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Laffe innen vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 68/7
Vorschaubil des Objekts SKU 68/7
ganzfiguriges Porträt des Naturwissenschaftlers Alexander von Humboldt (1769-1859)
Gips Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 74/8
Vorschaubil des Objekts SKU 74/8
Figur des Baumeisters und Malers Karl Friedrich Schinkel (1781-1841)
Zinkguß, dunkler Goldlack über grüner Grundierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 10112
Vorschaubil des Objekts VI 10112
Krater-Vase, floraler Dekor
Steingut, gelblicher Scherben, gelber Fond, schwarz-braune Enkaustikmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 19042 a,b
Vorschaubil des Objekts VI 19042 a,b
Hellrosa Glastasse mit Unterschale, Vergoldung
Glas, geschliffen und vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 59/744 x
Vorschaubil des Objekts VII 59/744 x
Die Tonwarenfabrik von Ernst March in Charlottenburg
Öl auf Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin