Suche nach: 1833 - 1836  |  Behälter


92 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis
altText
Schlichte Wachsstockbüchse aus Messing
Alltagskultur, 1801 - 1850 II 71/91 M
altText
Streichholzbüchse aus grün lackiertem Blech mit Aufschrift und 5 Streichhölzern
Alltagskultur, 1801 - 1850 VI 14448
altText
Verzierter Becher aus vergoldeter Bronze
Alltagskultur, 1801 - 1850 VI 857
altText
Wärmbecken aus Messingblech
Alltagskultur, 1801 - 1890 VI 11122
altText
Rechteckige Kiste aus Messing mit stilisierten Löwenfüßen
Alltagskultur, 1801 - 1900 SM 2019-03995
altText
Hohe rechteckige Kiste mit gebogenem Henkel und Verzierungen in Tremolierstich
Alltagskultur, 1801 - 1900 SM 2019-03996
altText
Zylinderförmige Zunderbüchse
Alltagskultur, 1801 - 1900 SM 2020-00321
altText
Zuckerkasten mit Reichsadleremblem im Deckel, Berlin, um 1825
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1815 - 1835 S 2918
altText
Rechteckige Zuckerdose mit sitzendem Windhund auf dem Deckel, Berlin
Heinicke, Johann George Wilhelm (1792-1855) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1816 - 1855 S 2922
altText
Achteckiger Zuckerkasten auf Klauenfüßen, Berlin nach 1818
Borcke, Johann Friedrich Wilhelm (1789-1839) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1818 - 1839 S 2916
altText
Kleine Wachsstockbüchse aus versilbertem Kupfer mit Resten eines Wachsstockes im Inneren
Alltagskultur, 1820 - 1840 II 71/90 M
altText
Zuckerdose auf Kugelfüßen mit Weinlaubfries und geprägtem Relief "Kinder beim Mähen", um 1830
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1820 - 1840 S 2921
altText
Zuckerkasten mit auf dem Deckel liegenden Löwen, Berlin, um 1830
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1820 - 1840 S 3641
altText
Runde Salzschale auf 3 Delphinen, Breslau, 1830-1835
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1830 - 1835 S 241
altText
Wachsstockbüchse mit Perlenstickerei und Samt
Alltagskultur, 1830 - 1840 II 71/83 M
altText
Kleine Wachsstockbüchse aus Messing und Neusilber
Alltagskultur, 1830 - 1850 II 71/89 M