Suche nach:  |  1800 - 1840  |  Eisenblech


59 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis
altText
Teekessel aus Messing mit Gravur "SH"
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Alltagskultur, 1750 - 1800 II 72/649 a-b D
altText
Wachsstockhalter aus Messing mit reicher floraler Ornamentik
Alltagskultur, 1750 - 1800 II 72/827 E
altText
Etui mit grünem Lichtschirm und Klemmzange
Alltagskultur, 1750 - 1800 VI 10989
altText
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) ohne Henkel und mit Glutbehälter im Inneren
Alltagskultur, 1750 - 1800 VI 13561
altText
Handlaterne aus Eisenblech mit großer runder gelblicher Glasscheibe
Alltagskultur, 1780 - 1820 II 62/1106 M
altText
Geldschatulle auf Klauenfüßen
Alltagskultur, 1780 - 1820 II 93/455 E
altText
Große quadratische Laterne aus Holz
Alltagskultur, 1790 - 1810 VI 17670
altText
Zwei versilberte Säulenschaftleuchter aus Kupferblech mit Palmettenornamentik
Alltagskultur, 1801 - 1820 II 61,66 a-b M
altText
Zwei Öllampenfüße in Säulenform aus Porzellan
Alltagskultur, 1801 - 1825 II 71/405 a-b M
altText
Wachsstockhalter aus Messing
Alltagskultur, 1801 - 1850 II 60,38 M
altText
Zweiarmiger elektrifizierter Wandblaker in Schildform mit Rußfangblech
Alltagskultur, 1801 - 1850 II 64/754 a-b M
altText
Grün lackierte Blendlaterne aus Blech
Alltagskultur, 1801 - 1850 II 71/111 M
altText
Feuerlade aus Kiefernholz mit Feuersteinen, einem Feuerschlag und einer Eisenblechkiste mit Zunder
Alltagskultur, 1801 - 1850 II 71/519 M
altText
Feuerlade aus Eisenblech mit Feuerstein
Alltagskultur, 1801 - 1850 II 71/525 M
altText
Wachsstockhalter aus Messing
Alltagskultur, 1801 - 1850 II 71/66 M
altText
Einfacher Wachsstockhalter mit Dochtschere und Wachsstock
Alltagskultur, 1801 - 1850 II 72/823 E