Suche nach: 1840 - 1840  |  Bisquitporzellan  |  Abformung


41 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 72/632 B
Vorschaubil des Objekts II 72/632 B
Kleinplastik, Apollo
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 64/21
Vorschaubil des Objekts KGK 64/21
Bildrelief, Der Direktor der KPM Berlin Johann Georg Grieninger im Kreise seiner Familie
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 81/16
Vorschaubil des Objekts KGK 81/16
Amphorenvase, Greifenkopfhenkel
Porzellan, Bisquitporzellan, weißer Scherben, weiß glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 14754
Vorschaubil des Objekts VI 14754
Kleinplastik, "Cupido als Skapieninn"
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21129 a-c
Vorschaubil des Objekts VI 21129 a-c
Drei Miniatur-Büsten, Preußische Königsfamilie
Bisquitporzellan, weißer Scherben, Teilglasur Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 7726
Vorschaubil des Objekts VI 7726
Kleinplastik, Bauernjunge mit Vogelbauer
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 7727
Vorschaubil des Objekts VI 7727
Kleinplastik, Bauernmädchen mit Vogelbauer
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 90/11
Vorschaubil des Objekts KGK 90/11
Büste des Schauspielers Emil Devrient
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 66/5
Vorschaubil des Objekts KGK 66/5
Relief in einem Rahmen, Mädchen im Profil
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt, teils glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin