Suche nach:  |  1835 - 1850  |  Bisquitporzellan


107 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 7755
Vorschaubil des Objekts VI 7755
Kleinplastik, Königliche Ballerina
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20776 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 20776 a+b
Zwei Lithophanien mit Bleirahmen, Bildnisse Friedrich Wilhelm IV. und Elisabeth von Preußen
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen mit Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21379 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 21379 a+b
Teekanne mit Deckel, Flechtkorb-Dekor
Porzellan, weißer Scherben, glasiert; Bisquitporzellan, weißer Scherben, polychrom bemalt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0241 a
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0241 a
Kleinplastik, Herr in Rokokokleidung
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0241 b
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0241 b
Kleidung, Dame in Rokokokleidung
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 66/57 B
Vorschaubil des Objekts II 66/57 B
Kleinplastik, Die Weinsbergerin
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 66/13
Vorschaubil des Objekts KGK 66/13
Lithophanie, Romeo
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18144 a
Vorschaubil des Objekts VI 18144 a
Lithophanie, Liegender Fuchs
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03063
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03063
Lithophanie, Dame in Domino
Bisquitporzellan, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/781 B
Vorschaubil des Objekts II 72/781 B
Büste des Prinzen Wilhelm (späterer Kaiser Wilhelm I.)
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 64/40
Vorschaubil des Objekts KGK 64/40
Büste des Botanikers Heinrich Friedrich Link
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2006/41 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2006/41 PB
Miniaturbüste, männliches Portrait
Bisquitporzellan, weißer Scherben, monochrome Malerei, weißglasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-3830
Vorschaubil des Objekts SM 2012-3830
Kleinplastik, Venus mit Delphin
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22399
Vorschaubil des Objekts VI 22399
Figurengruppe, Zwei Knaben mit Schlange
Biskuitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2004/128 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2004/128 PB
Kleine Bisquitbüste, König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen
Bisquitporzellan, weißer Scherben, weißglasierter Sockel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22356 b
Vorschaubil des Objekts VI 22356 b
Lithophanie mit Bleirahmen, Mädchen in Hängematte
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen Stiftung Stadtmuseum Berlin