Suche nach: vor 1854


10000 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 74/240 A
Vorschaubil des Objekts II 74/240 A
Kuppa eines Glaspokals mit Kurfürst Friedrich Wilhelm zu Pferde
Glas mit Mattschnitt und Schliff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3315
Vorschaubil des Objekts S 3315
Kleiner Humpen Barock mit Klappdeckel, Augsburg, 1675-1685
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1748 A
Vorschaubil des Objekts II 62/1748 A
Becher mit figürlichen Darstellungen in Mattschnitt
Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/18 E
Vorschaubil des Objekts II 63/18 E
Zinn-Becher, leicht eingezogener Boden
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60,200 E
Vorschaubil des Objekts II 60,200 E
Flacher Zinn-Teller mit breitem Rand und Gravur einer Hausmarke
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/70 Q
Vorschaubil des Objekts IV 59/70 Q
Urkunde aus dem Turmknopf der alten Petrikirche
Pergament, handschriftlich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/949 Q
Vorschaubil des Objekts IV 59/949 Q
Paul Gerhardt: Zahlungsanweisung an den Kirchenvorsteher
Gerhardt, Paul (1607-1676) | Autor Büttenpapier, Handschrift, restauriert und auf Karton montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/189 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/189 Q
Verordnung für die Goldschmiede zur Silberverarbeitung
Büttenpapier, Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 92/237 i
Vorschaubil des Objekts II 92/237 i
Nürnberger Vierviertelkanzeluhr im Messinggestell
Marggraf, Martin (seit 1776 Meister in Nürnberg) | Hersteller Metall, Glas, Messing Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1663 E
Vorschaubil des Objekts II 62/1663 E
Henkelvase, 1677
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/526 a,b A
Vorschaubil des Objekts II 62/526 a,b A
Deckelhumpen mit Emailmalerei
Waldglas aus Marienwalde | Hersteller Hellgrünes Glas mit Emailmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/575 a-b E
Vorschaubil des Objekts II 63/575 a-b E
"Willkomm"- Pokal der Garnweber aus Lindow/Mark
Zinnguss, Silber, Messing, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/62 Q
Vorschaubil des Objekts IV 59/62 Q
Confirmation der Privilegien der Zimmerleute durch Friedrich Wilhelm von Brandenburg
Pergament, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 91/147 o
Vorschaubil des Objekts IV 91/147 o
Medaille auf die Kinder des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. (Großer Kurfürst) von Brandenburg
Silberprägung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 11306
Vorschaubil des Objekts VI 11306
"Zittauer Fayence", Halbfayenceschale mit grüner Blumenmalerei, Nelken
Halbfayence, Ton, helloranger Scherben, auf Oberseite Zinnglasur, Inglasurmalerei in grün und braun Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 1810
Vorschaubil des Objekts VI 1810
Kruzifix ohne Korpus
Zinn, Messing Stiftung Stadtmuseum Berlin