Suche nach:  |  1885 - 1900


117 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 64/594
Vorschaubil des Objekts II 64/594
Lochplatten-Spielwerk Symphonion Simplex
Symphonion-Musikwerke, Leipzig-Gohlis (1902-1908) | Hersteller Gehäuse aus Holz, schwarz gebeizt, Spielwerk aus Metall, Schmuckblatt im Deckel aus Papier, Aufzughebel aus Metall, L... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 66/197J
Vorschaubil des Objekts II 66/197J
Lochplatten-Spielwerk Symphonion
Symphonion-Musikwerke, Leipzig-Gohlis (1902-1908) | Hersteller Gehäuse aus Holz, schwarz gebeizt, Spielwerk aus Metall, Schmuckblatt im Deckel aus Papier, Kurbel aus Messing, Lochp... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1300
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1300
Lochplatten-Spieldose
Holz, Metall, Papier / Karton, Industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-10342
Vorschaubil des Objekts SM 2016-10342
Lochplatten-Spieldose der Firma Symphonion
Symphonion-Musikwerke, Leipzig-Gohlis (1902-1908) | Hersteller Holz, Metall und Papier/Karton, industrielle Fertigung. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-4658
Vorschaubil des Objekts SM 2012-4658
Benjamin Bilse: Concerthaus-Polka
Papier, Drucktechniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGH 4/83
Vorschaubil des Objekts KGH 4/83
Drehorgel Cornettino
Kiefer, Eiche, Leder, Messing, Papier und Draht, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 05/34 JA
Vorschaubil des Objekts TA 05/34 JA
National american Orguinette, System Mc Tammany
Munroe Organ Reed Company, USA | Hersteller Holz, Metall und Papier, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0375
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0375
Walzen-Spieldose
Das Gehäuse besteht aus Nußbaum, der Deckel und die vordere Seite enthalten Intarsienleisten. Im Inneren ist das Holz... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61/9J
Vorschaubil des Objekts II 61/9J
Luther-Figur mit Spielwerk
unbekannter Hersteller | Hersteller Figur aus Zinkguß, ursprünglich bronziert. Spielwerk im Sockel mit Messingwalze und Stahlkamm. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/640
Vorschaubil des Objekts II 64/640
Scala-Harmonium
unbekannter Hersteller | Hersteller Holz, schwarz lackiert, Mechanik aus Metall und Leder, Baßknöpfe mit Perlmutt. Unterlegnoten aus Baumwoll-Stoff, bedr... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 68/12 J
Vorschaubil des Objekts II 68/12 J
Akkord-Zither
Gehäuse Kiefernholz, schwarz lackiert, bespannt mit Stahlseiten aufgezogen auf Wirbel aus Eisen, Reste des Firmenschi... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/254J
Vorschaubil des Objekts II 69/254J
Walzen-Spieldose
Das Gehäuse besteht aus Holz/Palisanderfurnier, der Deckel ist mit Intarsien ausgelegt. Im Inneren ist das Holz schwa... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1287
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1287
Lochplatten-Spielwerk
Symphonion-Musikwerke, Leipzig-Gohlis (1902-1908) | Hersteller Nussbaum, Metall und Glas, industrielle Fertigung. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1298
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1298
Lochplatten-Spieldose
Holz, Messing und Stahl, industriell verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00154
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00154
Lochplatten-Spielwerk,Polyphon
Polyphon Musikwerke Leipzig (1889-) | Hersteller Gehäuse aus Holz, Deckel mit Elfenbein-Zierleiste, Spielwerk aus Stahl. Auf der innenseite des Gehäusedeckels befinde... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00155
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00155
Walzenspieldose Mandoline expressive
anonym | Hersteller Gehäuse aus Holz, Abdeckung des Spielwerkes im Innern aus Glas, mit zwei Lederschlaufen zum Öffnen, Spielwerk aus Sta... Stiftung Stadtmuseum Berlin