Suche nach: 1904 - 1904


2922 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 67,176J
Vorschaubil des Objekts II 67,176J
Porterlied, aus der Oper Martha
Weichwachs-Walze, braun Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 80/609J
Vorschaubil des Objekts II 80/609J
Der kreuzfidele Kupferschmied
Weichwachs-Walze, braun Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/941Ja
Vorschaubil des Objekts II 62/941Ja
Metall-Lochplattenspielwerk Lochmanns Original
Lochmanns-Original-Musikwerke AG | Hersteller Nussbaum, Stahl und Glas, kunsthandwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 69/18 a-f
Vorschaubil des Objekts KGK 69/18 a-f
Unvollständiges Dejeuner, Jugendstildekor und Monogramme
Porzellan, weißer Scherben, dunkelblauer Fond, Reliefgold- und Emailmalerei, Goldränder Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3313
Vorschaubil des Objekts S 3313
Pfeffermühle, London, 1801-05
Etablissements Peugeot Freres SA (1810-) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1285
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1285
Metall-Lochplattenspielwerk Lochmanns Original
Lochmanns-Original-Musikwerke AG | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 17266 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 17266 a+b
Mokkatasse mit Unterschale, Monogramm mit Krone
Porzellan, weißer Scherben, dunkelblauer Fond, Reliefgoldmalerei, Goldränder Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 67/165J
Vorschaubil des Objekts II 67/165J
Arie des Eleazar aus der Oper Die Jüdin
Weichwachs-Walze, braun Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 61/3923 V
Vorschaubil des Objekts IV 61/3923 V
Gruß aus dem zoologischen Garten zu Berlin. Das neue Straussenhaus.
Karton, Chromolithographie Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60/236J
Vorschaubil des Objekts II 60/236J
Organette Diana
Das Gehäuse aus schwarz lackiertem Holz, mit vier goldfarbenen Abziebildern auf der Decke. Als Speichermedium dient e... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 68/219 B
Vorschaubil des Objekts II 68/219 B
Teller, Osier und Obstmotive
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Hausmalerei, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 68/220 B
Vorschaubil des Objekts II 68/220 B
Teller, Osier und Fruchtmotive
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Hausmalerei, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/126 M
Vorschaubil des Objekts II 71/126 M
Fragment einer Petroleumlampe aus Eisenblech
Eisenblech, industrielle Fertigung, gelötet, gebogen; Messing, industrielle Fertigung, gelötet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0415 a+b
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0415 a+b
Zwei Kästen für Frisier- und Rasiergeräte - Salon Haby in Berlin
Holz, Papier, Messingscharniere Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2007/40 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2007/40 DA
Untersetzer mit dem Reichstagsgebäude
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 93/28 a-c A
Vorschaubil des Objekts II 93/28 a-c A
3 Römer, grünes Glas
unbekannt (unbekannt) | Hersteller grünes Glas, Glas Technik, geschliffen Stiftung Stadtmuseum Berlin