Suche nach: nach 1647  |  Silber


1221 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts IV 88/15 o
Vorschaubil des Objekts IV 88/15 o
Preußische Friedensmedaille auf endgültige Beendigung des 30igjährigen Krieges (Nürnberger Friedensschluß 1650)
unbekannter Hersteller | Hersteller Silber, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 65
Vorschaubil des Objekts S 65
Becher in Römerform, Nürnberg, Mitte 17. Jh.
Stoer d.J., Thomas, Meister in Nürnberg ab 1629 (1629-1660) | Hersteller Silber, vergoldet, graviert und getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 83
Vorschaubil des Objekts S 83
Becher mit Barockblumen später datiert: 1798, 1884 u. 1896, Stralsund, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 88
Vorschaubil des Objekts S 88
Becher auf 3 Kugelfüßen mit Barockblumen, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 90/6 o
Vorschaubil des Objekts IV 90/6 o
Brandenburgischer Taler
Silberprägung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 75
Vorschaubil des Objekts S 75
Becher mit Barockblumen, Nürnberg, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
Riel, Reinhold (1652-1686) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 80
Vorschaubil des Objekts S 80
Becher mit Barockblumen, Nürnberg, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
Riel, Reinhold (1652-1686) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 108
Vorschaubil des Objekts S 108
Doppelbecher in Faßform, Nürnberg, 2. Hälfte 17. Jh.
Bierfreund, Sigmund (1654-1702) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 13
Vorschaubil des Objekts S 13
Schwitzbecher, Nürnberg Zweite Hälfe des 17. Jahrhunderts
Höffler, Johann (1655-1700) | Autor Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/309 D
Vorschaubil des Objekts II 69/309 D
Löffel, um 1680
Silber, geschmiedet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 8397
Vorschaubil des Objekts VI 8397
Hostienbüchse, 17. Jh.
Dasenius, Hans Jürgen (um 1640-1665) | Hersteller Silber, getrieben, ziseliert, teilvergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 25
Vorschaubil des Objekts S 25
Schwitzbecher mit Wappen von 1664 und Initialen "GHD", Dresden 1664
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 53
Vorschaubil des Objekts S 53
Becher mit Blumen graviert, Nürnberg, 1665-75
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, graviert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GE 01/09 OZ
Vorschaubil des Objekts GE 01/09 OZ
Nachbildung eines jüdischen Schekels aus dem der Zeit des ersten jüdischen Aufstandes gegen die Römer (66 - 70 n. Chr.), Stadt Görlitz, Herzogtum Schlesien
geringhaltiges Silber, Prägung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 146
Vorschaubil des Objekts S 146
Adlerkopf-Deckel eines Pokals (fehlt), Riga um 1680
Silber, vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts III 56/20
Vorschaubil des Objekts III 56/20
Schaublech der Fischergewerkschaft, 1675
Silberblech, getrieben graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin