Suche nach: nach 1807  |  Holz  |  gebrannt


56 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts KGK 75/10 a+b
Vorschaubil des Objekts KGK 75/10 a+b
Bildplatte, Landhäuser an der Spree
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Hausmalerei; Holz, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2005/7 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2005/7 PB
Bildplatte mit Rahmen, Landhaus mit Parklandschaft
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei; Holz, bronziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2014-3384
Vorschaubil des Objekts SM 2014-3384
Bildplatte mit Rahmen, Frauenporträt
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Hausmalerei, bleifreie Glasur; Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2014-3385
Vorschaubil des Objekts SM 2014-3385
Bildplatte Herrenporträt
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, bleifreie Glasur; Holzrahmen, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2005/262 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2005/262 PB
Bildplatte mit Rahmen, Portrait Friedrich Gottlob Freiherr von Feilitzsch
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Vergoldung; Holzrahmen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2005/263 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2005/263 PB
Bildplatte mit Rahmen, Portrait Wilhelmine Freiin von Feilitzsch geb. Freiin von Seckendorff-Abardar
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Vergoldung; Holzrahmen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 72/21
Vorschaubil des Objekts KGK 72/21
Erinnerungsbildplatte mit einer Haarlocke
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Goldmalerei; Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 23585
Vorschaubil des Objekts VI 23585
Kleine Kratervase, floraler Dekor
Steingut, roter Scherben, schwarz-braun glasiert, weiß und gold(?) bemalt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 66/139 B a-d
Vorschaubil des Objekts II 66/139 B a-d
Vierteilige Kaffeemaschine, Deutsche Blumen
Porzellan, weißer Scherben, polychrome und Goldmalerei, Vergoldung; Metallmontage; Holzgriff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61/137 B
Vorschaubil des Objekts II 61/137 B
Bildplatte mit Rahmen und Vedute, Ansicht der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Hausmalerei; Holz, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20332 a
Vorschaubil des Objekts VI 20332 a
Fünf Lithophanien in einem Holzrahmen, Frauendarstellungen
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Holzrahmen; Verglasung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20332 b
Vorschaubil des Objekts VI 20332 b
Fünf Lithophanien in einem Holzrahmen, Frauendarstellungen
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Holzrahmen; Verglasung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 23608 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 23608 a+b
Bowlegefäß mit Holzdeckel, Bibelszenen zu Noah
Ton, heller Scherben (Porzellan-ähnlich), cremig weiße und etwas gelbliche Glasur, Holzdeckel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 2554
Vorschaubil des Objekts VI 2554
Ausatz-Teekanne einer Teemaschine, blau-goldener Dekor
Porzellan, weißer Scherben, blaue und Goldmalerei; Metallmontage; Holzgriff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XI 28924
Vorschaubil des Objekts XI 28924
Bildplatte im Rahmen mit Vedutenmalerei, Wohnhaus Potsdamer Straße 13 in Berlin
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei; Holzrahmen, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2005/42 PB a-c
Vorschaubil des Objekts KH 2005/42 PB a-c
Teekanne mit Bronzegestell, Deutsche Blumen
Porzellan, Bronze, Holz, Messing; weißer Scherben, polychrome Malerei, Goldstaffage Stiftung Stadtmuseum Berlin