Suche nach:  |  nach 1807  |  getrieben


160 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 22035
Vorschaubil des Objekts VI 22035
Unverzierter Schwenkkessel aus Messing und Kupfer
Messingblech, getrieben, gebogen, genietet, gelötet, gegossen gefalzt, innen verzinnt; Kupfer, getrieben; Eisen, gego... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/115 a-b E
Vorschaubil des Objekts II 69/115 a-b E
Zwei Kerzenleuchter aus Messingblech und blauem bemaltem Glas
Messingblech, getrieben, gebördelt, ziseliert, gelötet; Glas, bemalt; Papier/Karton (?) Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/8 E
Vorschaubil des Objekts II 71/8 E
Unverzierter Durchschlag aus Messingblech
Messingblech, getrieben, gebogen, genietet, gestanzt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/204 M
Vorschaubil des Objekts II 71/204 M
Geschlossene Froschlampe aus Eisen
Wilhelm Seippel GmbH (Bochum) (1858-1973) | Hersteller Eisen, gegossen, geschmiedet, genietet; Messing, getrieben, geschnitten, gepresst, genietet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 73/84 M
Vorschaubil des Objekts II 73/84 M
Geschlossene Froschlampe aus Eisen
Wilhelm Seippel GmbH (Bochum) (1858-1973) | Hersteller Eisen, gegossen, geschmiedet, genietet; Messingblech, getrieben, genietet, gepresst; Wolle Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/119 E
Vorschaubil des Objekts II 69/119 E
Schaftleuchter aus Messingblech und flüchtig bemaltem weißen Porzellan
Messingblech, getrieben, ziseliert, gebördelt; Porzellan, glasiert, handbemalt; Zinn, gelötet, getrieben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/123 a-b E
Vorschaubil des Objekts II 69/123 a-b E
Zwei identische Kerzenleuchter aus Messingblech mit bemaltem Porzellanschaft
Messingblech, getrieben, gegossen, ziseliert; Porzellan, bemalt; Zinn, gelötet, gedreht, gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1112 E
Vorschaubil des Objekts II 62/1112 E
Tablett aus Messingblech mit geschweiftem Rand
Messingblech, getrieben, gebördelt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04627
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04627
Blaker aus Messing
Messing, gegossen, getrieben, gebogen, gelötet; Kupferdraht; Kunststoff; Textil Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04628
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04628
Blaker aus Messing
Messing, gegossen, getrieben, gelötet; Kupferdraht; Kunststoff; Textil; Eisen, geschmiedet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04629
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04629
Blaker aus Messing
Messing, gegossen, getrieben, gelötet; Kupferdraht; Kunststoff; Textil Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/194 M
Vorschaubil des Objekts II 69/194 M
Öllampe aus Messingblech
Messingblech, getrieben, gedreht, gegossen, gelötet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/175 a-b E
Vorschaubil des Objekts II 69/175 a-b E
Zwei versilberte Tellerfußleuchter aus Messing
Messingblech, getrieben, gegossen, gebördelt, gebogen, genietet, versilbert; Eisenniet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/94 E
Vorschaubil des Objekts II 69/94 E
Kleine schmale Messingvase
Messing, getrieben, gehämmert, gebogen, gelötet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 67/419 D
Vorschaubil des Objekts II 67/419 D
C-förmiger Kerzenhalter
Blech, getrieben, schwarz lackiert; Zinn (?), gegossen, schwarz lackiert; Messingniet; Eisenniet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-4080
Vorschaubil des Objekts SM 2012-4080
Wandteller Berlin Hauptstadt der DDR
unbekannter Hersteller | Hersteller Messing,Treibarbeit Stiftung Stadtmuseum Berlin