Suche nach:  |  nach 1807  |  getrieben


160 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 23355
Vorschaubil des Objekts VI 23355
Ovale Schale aus Messing mit Ornamentfries
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Messingblech, getrieben, gesägt (?), gebördelt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/154 E
Vorschaubil des Objekts II 69/154 E
Verstellbarer Handleuchter aus Messing
Messing, gegossen, getrieben, gebördelt, gedreht; Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/39 E
Vorschaubil des Objekts II 89/39 E
Messingsieb zum Aufhängen
Messing, getrieben, gestanzt, gebogen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1214 E
Vorschaubil des Objekts II 62/1214 E
Große Salzmeste aus Messingblech
Messingblech, getrieben, gebördelt, gebogen, graviert, punziert, innen verzinnt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/53 E
Vorschaubil des Objekts II 89/53 E
Verzierte Wärmehaube aus Messing
Messingblech, getrieben, gebördelt, gebogen, gelötet, genietet, punziert, innen verzinnt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 88/334 E
Vorschaubil des Objekts II 88/334 E
Trichterförmiges Sieb aus Messingblech
Messingblech, getrieben, gebogen, gestanzt, im Inneren verzinnt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/36 E
Vorschaubil des Objekts II 89/36 E
Schöpfkelle
Messingblech, genietet, getrieben, gebördelt; Eisen, geschmiedet, gebogen, genietet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04274
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04274
Handleuchter aus Blech
Blech, verkupfert, getrieben, gebogen, gebördelt, gelötet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 13724
Vorschaubil des Objekts VI 13724
Ölschälchen aus Blech mit gekraustem Rand
Blech, getrieben, geformt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61,66 a-b M
Vorschaubil des Objekts II 61,66 a-b M
Zwei versilberte Säulenschaftleuchter aus Kupferblech mit Palmettenornamentik
Kupfer, getrieben, versilbert; Eisenblech, getrieben; Holz; Masse (?) Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/405 a-b M
Vorschaubil des Objekts II 71/405 a-b M
Zwei Öllampenfüße in Säulenform aus Porzellan
Porzellan, glasiert, vergoldet; Messing; Eisenblech, getrieben; Glas; Stoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/193 M
Vorschaubil des Objekts II 69/193 M
Standöllampe aus Kupfer
Kuper, getrieben, gehämmert, gebogen, gebördelt, genietet, gelötet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60,260 M
Vorschaubil des Objekts II 60,260 M
Viereckige Handlaterne aus Messingblech mit drei ovalen Fenstern aus grünem Buckelglas
Messingblech, getrieben, punziert, gebogen, gebördelt, gelötet; Weißblech, getrieben, gelötet, gebogen; Glas, geblasen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/754 a-b M
Vorschaubil des Objekts II 64/754 a-b M
Zweiarmiger elektrifizierter Wandblaker in Schildform mit Rußfangblech
Messingblech, getrieben, gebördelt, genietet, punziert; gestanzt; Zinkblech; Eisendraht; Eisenblech; Porzellan; Kupfe... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/108 M
Vorschaubil des Objekts II 71/108 M
Viereckige Handlaterne aus Messingblech mit drei ovalen Fenstern aus Buckelglas
Messingblech, getrieben, gebogen, punziert, gelötet, gebördelt, lackiert; Weißblech, getrieben, genietet, gebogen; Gl... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/110 M
Vorschaubil des Objekts II 71/110 M
Viereckige Handlaterne aus Messingblech mit drei ovalen Fenstern aus grünem Buckelglas
Messingblech, getrieben, punziert, gebogen, gebördelt, gelötet; Weißblech, getrieben, gebogen, gelötet; Glas, geblase... Stiftung Stadtmuseum Berlin