Suche nach: nach 1807


10000 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts KGK 73/30
Vorschaubil des Objekts KGK 73/30
Ansichtenteller, Friedrich-Werdersche Kirche
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 73/31
Vorschaubil des Objekts KGK 73/31
Ansichtenteller mit der Königlichen Hauptbank zu Berlin
Porzellan, Scherben weiß, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 73/32
Vorschaubil des Objekts KGK 73/32
Ansichtenteller mit der Königlichen Hauptbank zu Berlin
Porzellan, Scherben weiß, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 73/33
Vorschaubil des Objekts KGK 73/33
Ansichtenteller mit dem Königlichen Preußischen Kammergericht zu Berlin
Porzellan, Scherben weiß, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 73/34
Vorschaubil des Objekts KGK 73/34
Ansichtenteller mit dem Palais des Prinzen Karl von Preussen
Porzellan, Scherben weiß, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 73/35
Vorschaubil des Objekts KGK 73/35
Ansichtenteller mit dem Königstädtischen Theater
Porzellan, Scherben weiß, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 73/36
Vorschaubil des Objekts KGK 73/36
Ansichtenteller mit dem Potsdamer Tor
Porzellan, Scherben weiß, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 73/37
Vorschaubil des Objekts KGK 73/37
Ansichtenteller mit dem Gebäude für das Diorama
Porzellan, Scherben weiß, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 73/38
Vorschaubil des Objekts KGK 73/38
Ansichtenteller mit dem Kreuzbergdenkmal
Porzellan, Scherben weiß, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 97/571 w
Vorschaubil des Objekts VII 97/571 w
Der Wiener Congress 1815 / Sitzung der Bevollmächtigten der acht an dem Tractate beteiligten Mächte.
Stahlstich/Papier mit Tonplatte, aufgewalzt auf Untersatzpapier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00064,1
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00064,1
Stickmuster mit bildlicher Darstellung
Karton; Gouache, Kupferstich, handkoloriert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00064,2
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00064,2
Stickmuster mit ornamentalen Motiven
Karton; Gouache, Kupferstich, handkoloriert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00064,3
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00064,3
Stickmuster mit ornamentalen Motiven
Karton; Gouache, Kupferstich, handkoloriert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 74/825 Q
Vorschaubil des Objekts IV 74/825 Q
Alexander von Humboldt an den Botaniker Prof. Dr. Meyen
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Papier, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift, Tinte Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 70/110 w
Vorschaubil des Objekts VII 70/110 w
Bildnis David Friedländer, erster jüdischer Stadtrat Berlins
Lithographie auf gewalztem Chinapapier, passepartouriert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 71/483 w
Vorschaubil des Objekts VII 71/483 w
"Marienburg an der Nogat"
Lithographie auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin