Suche nach: nach 1810


10000 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts HU 99/15 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/15 QA
Alexander von Humboldt an den Staatskanzler Fürst von Hardenberg
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Büttenpapier, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift, Tinte Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/366 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/366 QA
Louis-Nicolas Vauquelin, Brief
Vauquelin, Louis Nicolas (1763-1829) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/394 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/394 SF
Reise in die Aequinoctial-Gegenden des neuen Continents in den Jahren 1799,1800,1801,1802,1803, und 1804 / verfaßt von Alexander von Humboldt und A. Bonpland(t).1. Theil
Cotta | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/775 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/775 SF
Voyage de Humboldt et Bonpland 6.P. Botanique,1: Nova genera et species plantarum quas in peregrinatione ad plagam aequinoctialem orbis novi collegerunt descripserunt, partim adumbraverunt Amat. Bonpland et Alex. de Humboldt. / Ex schedis autographis Amati Bonplandi in ordinem digessit Carol. Sigismund Kunth. - Accedunt tabulae aeri incisae, et Alexandri de Humboldt notationes geographiam plantarum spectantes. -
Librarie grecque-latine-allemande | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1647 A
Vorschaubil des Objekts II 62/1647 A
Glasbecher mit dem Porträt Blüchers
Farbloses Glas, geschnitten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/344 E
Vorschaubil des Objekts II 63/344 E
Zinn Walzenkrug mit Herz und Tauben
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/472 E
Vorschaubil des Objekts II 63/472 E
Zinnkrug in Tonnenform
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 74/75 D
Vorschaubil des Objekts II 74/75 D
Pfeifenkopf mit den Porträts von Friedrich W. III., Alexander I.und Franz I.
Porzellan, polychrom bemalt, vergoldet, Messingmontierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 82/406 Q
Vorschaubil des Objekts IV 82/406 Q
Receptionsschein Johann-Gottlob Struwe - Aufnahme in Kaufmannschaft
J. G. Schmidt. del. et. Saelprit, Berolini [?] 1743 | Hersteller Papier, Kupferstich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 83/984 Q
Vorschaubil des Objekts IV 83/984 Q
Lehrbrief für den Gärtner Carl Wilhelm Hempel
Pergament; Handschrift, Federzeichnung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2008/8 SE a+b
Vorschaubil des Objekts KH 2008/8 SE a+b
Geburtstagstasse mit Unterschale für KPM Berlin Direktor Rosenstiel
Silber, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 99/7 EI
Vorschaubil des Objekts KH 99/7 EI
Neujahrsplakette 1815
Eisen, gegossen, schwarz gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 1984
Vorschaubil des Objekts S 1984
Zuckerzange mit Bildnis von Blücher
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2993
Vorschaubil des Objekts S 2993
Zuckerzange, einpunktiert "JWM 1815"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3237
Vorschaubil des Objekts S 3237
Runde Zuckerdose mit Schraubdeckel und Monogramm "AS u. GS", 1815
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, innen vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3655
Vorschaubil des Objekts S 3655
Zuckerzange mit Motiv Befreiungskriege "Wellington und Blücher", 1815
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Greifarme zerbrochen, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin