Suche nach: nach 1813  |  Papier/ Karton


10000 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts GDR 68/19,13
Vorschaubil des Objekts GDR 68/19,13
Die Zauberflöte
Aquatinta auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 68/19,14
Vorschaubil des Objekts GDR 68/19,14
Decoration zu der Oper Die Zauberflöte Act I, Scene VI
Aquatinta auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 68/19,15
Vorschaubil des Objekts GDR 68/19,15
Decoration zu der Oper Die Zauberflöte Act I, Scene XV
Aquatinta auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 68/19,17
Vorschaubil des Objekts GDR 68/19,17
Decoration zu der Oper Die Zauberflöte Act II, Scene VII
Aquatinta auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01164
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01164
Heute zum erstenmale: die Nachtspeisung des Elephanten. Gesellschaft Tourniaire
Tourniaire, Jaques (1772-1829) | Autor Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 68/19,20
Vorschaubil des Objekts GDR 68/19,20
Decoration Schluss Scene zu der Oper Die Zauberflöte
Aquatinta auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 68/19,32
Vorschaubil des Objekts GDR 68/19,32
Decoration zu der Oper: Othello, Act I
Aquatinta auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 68/19,5
Vorschaubil des Objekts GDR 68/19,5
Decoration zu der Oper Olimpia, Act II.
Aquatinta auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01147
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01147
Akademie der höheren Reitkunst: große außerordentliche Vorstellung. Stephany, Peter | Zirkusdirektor
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2003/14 HW, 10
Vorschaubil des Objekts HW 2003/14 HW, 10
Stammbuch von Gustav Riedel aus dem Nachlass der Familie Riedel
Etui: Karton, Zierpapier; Buch: Karton, Goldprägung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7500
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7500
Zeugnis Johann Gottfried Schadows an den Bildhauer-Eleven Julius Troschel.
Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 69/60
Vorschaubil des Objekts GDR 69/60
Scene am Morgen des 4ten November 1826 / in der Burgstr. zu Berlin.
Radierung auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGM 64/55,56
Vorschaubil des Objekts KGM 64/55,56
Schachspiel mit zwei Sätzen (Napoleon und Friedrich II.) und Spielbrett mit Perlstickerei
Eisen, gegossen, Schachbrett mit Glasperlenstickerei und geprägtem Goldpapier; Figuren: ein Satz Silber bronziert, ei... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18469 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 18469 a+b
Karton für ursprünglich 4 Seitenanstecklöckchen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Haare, grau, schwarz; Karton Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20200
Vorschaubil des Objekts VI 20200
Haarbild mit einem Blumenstrauß und Schleife
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, kleine Perlen, Seide; Rahmen: Papier, Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2015-2299
Vorschaubil des Objekts SM 2015-2299
[Gastronompferd]
Holzschnitt auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin