Suche nach:  |  nach 1829  |  Metall


90 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 73/250J
Vorschaubil des Objekts II 73/250J
Fotoalbum mit Walzenspielwerk
unbekannter Hersteller | Hersteller Fotoalbum mit Ledereinband, geprägt mit Blumendekor, Seiten aus Pappe, Metall-Verschluß, versilbert, Spielwerk aus St... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGH 1/86
Vorschaubil des Objekts KGH 1/86
Drehorgel Clariton
Holz, Leder, Metall und Spiegelglas, kunsthandwerklich verarbeitet (gestiftet und lackiert). Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 70/289
Vorschaubil des Objekts II 70/289
Lochplatten-Spielwerk Kalliope
Kalliope Fabrik Mechanischer Musikwerke (1895-1910) | Hersteller Gehäuse aus Holz, furniert Nußbaum, Spielwerk aus Metall. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1254 (a)
Vorschaubil des Objekts II 62/1254 (a)
Lochplatten-Spielwerk Kalliope
Kalliope Fabrik Mechanischer Musikwerke (1895-1910) | Hersteller Gehäuse aus Holz, furniert und auf dem Deckel Einlagen aus Bein. Schloß aus Messingblech, Spielwerk aus Metall, Abzie... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/520
Vorschaubil des Objekts II 63/520
Lochplatten-Spielwerk
anonym | Hersteller Gehäuse aus Holz, furniert Nußbaum, Spielwerk aus Metall, Lochplatte aus Stahlblech, Schmuckblatt aus Papier im Decke... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/596 J
Vorschaubil des Objekts II 63/596 J
Lochplattenspielwerk, Fa. Polyphon, Leipzig
Polyphon Musikwerke Leipzig (1889-) | Hersteller Keramik, Holz, Industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/250 J
Vorschaubil des Objekts II 62/250 J
Lochplattenspielwerk "Eroika", Symphonion-Musikwerke, Leipzig-Gohlis
Symphonion-Musikwerke, Leipzig-Gohlis (1902-1908) | Hersteller Nussbaum, Glas und Metall, industriell verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/565 J
Vorschaubil des Objekts II 62/565 J
Orchestrion "Fratihymnia"
Cocchi, Bacigalupo & Graffigna, Schönhauser Allee 78 | Hersteller Das Gehäuse besteht aus Holz, ist weiß lackiert und mit sechs bildlichen Darstellungen auf Holz sowie einer Malerei a... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 05/33 JA
Vorschaubil des Objekts TA 05/33 JA
Concert Roller Organ, Organette
Autophon Compagny USA | Hersteller Holz, Metall und Glas, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 58/41 J
Vorschaubil des Objekts VI 58/41 J
Lochplattenspielwerk "Celesta", Berliner Musikinstrumentenfabrik AG, vormals Ch. F. Pietschmann & Söhne, Berlin
Firma Pietschmann & Söhne Berlin | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1133J
Vorschaubil des Objekts II 62/1133J
Pianola-Vorsetzer, 65er System
Holz, schwarz lackiert, Mechanik aus Metall, Filz und Gummi, Pedale aus Metall. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 67/723
Vorschaubil des Objekts II 67/723
Gitarre
unbekannter Hersteller | Hersteller Resonanzkörper aus Holz, lackiert, Bünde, Wirbel und Saiten aus Metall. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 7593
Vorschaubil des Objekts VI 7593
Kuhhirten-Horn
unbekannter Hersteller | Hersteller Horn aus Holz und Metall, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/668 J
Vorschaubil des Objekts II 63/668 J
Phonola, Vorsetzer, Firma Ludwig Hupfeld, Leipzig
Mahagoni, Metall, Glas und Leder, industriell verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 99/1641JU
Vorschaubil des Objekts TA 99/1641JU
Akkord-Harmonium
Holz, schwarz lackiert, farbig gefasste Zierleiste und Schriftzug (Firma/Instrumenten-Typ), Mechanik aus Metall und L... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGH 14/69
Vorschaubil des Objekts KGH 14/69
Lyrist-Pianola, Fa. G. Klingmann & Co., Berlin
Nussbaum, Elfenbein, Leder, Metall, Industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin