Suche nach: nach 1839  |  Textilien, Glas


102 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 2
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts N 94/549 GrB
Vorschaubil des Objekts N 94/549 GrB
Geschenkbox mit No 4711 Produkten
Karton, Glas, Textilien, Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2000/295 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2000/295 DA
Radiogerät "VE 301 G" (Volksempfänger)
Heliowatt Werke Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (1883-1993) | Hersteller Holz, Metall, Bakelit, Glas und Textilien, industrielle Fertigung. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2002/929 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2002/929 DA
Radio "Schatulle 5/4 Superhet 64W"
Siemens | Hersteller Bakelit, Metall, Glas, Textilien, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2001/520 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2001/520 DA
Tischuhr
Smiths English Clocks Limited (1931 - ?) | Hersteller Bakelit, Metall, Glas, Textilien, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/229 i
Vorschaubil des Objekts II 63/229 i
Volksempfänger "VE 301 Dyn"
Sachsenwerk (gegr. 1903) | Hersteller Bakelit, Metall, Glas, Textilien, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0642
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0642
Volksgasmaske
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Materialmix Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03494
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03494
Detektorempfänger "Erika"
Max Kretschmar, Radio-Kristallwerk Berlin (1927 - ?) | Hersteller Bakelit, Metall, Glas, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2023-02208
Vorschaubil des Objekts SM 2023-02208
Handspiegel mit Stickereien auf der Rückseite
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Rahmen: Kunststoff, gegossen; Glas: Spiegelglas, geschliffen; Rückwand: Textilien, bestickt, eingefasst Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts H 2
Vorschaubil des Objekts H 2
Gesticktes Haarbild mit Deutschem Handwerkszeichen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, gefärbt, gestickt, Stoff; Rahmen: Holz, Pappe, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2002/931 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2002/931 DA
Plattenspieler & Magnetdrahttongerät "Supraport", inkl. Mikrofon
G. Schaub Apparatebau-Gesellschaft mbH (1925-1954) (1921-1954) | Hersteller Holz, Metall, Kunststoff, Kunstleder, Glas, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03678
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03678
Boxkamera "Bilora Boy" (Luxus-Boy)
Bilora/Radevormwald | Hersteller Bakelit, Metall, Glas, Textilien, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2001/529 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2001/529 DA
Boxkamera "Bilora Boy" (Luxus-Boy)
Bilora/Radevormwald | Hersteller Bakelit, Metall, Glas, Textilien, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts MO 05/28, 1+2 VAR
Vorschaubil des Objekts MO 05/28, 1+2 VAR
Kette und 1 Paar Ohrclips - Blütenornamente, 1950er Jahre
Glassteine auf Stoff genäht Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03716
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03716
Jugendbildwerfer "Pouva Magica" in OVP, inkl. Filmband
VEB Edelstahlwerk 8. Mai 1945 (ESW) (1855 -) | Hersteller Bakelit, Metall, Glas, Textilien, Karton, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2001/603 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2001/603 DA
Diabetrachtungsgerät "Olandoscop"
Bakelit, Metall, Glas, Textilien, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2001/615 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2001/615 DA
Leselampe "IKA Zwerg"
Volkseigene Betriebe Kabel- und Apparatebau IKA (1948) | Hersteller Bakelit, Metall, Glas, Textilien, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin