Suche nach:  |  nach 1908  |  Knochen


72 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 81-4-15
Vorschaubil des Objekts S 81-4-15
Braunbrustigel, Erinaceus europaeus
Schädelpräparat Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 81-4-19
Vorschaubil des Objekts S 81-4-19
Braunbrustigel, Erinaceus europaeus
Schädelpräparat Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 81-4-11
Vorschaubil des Objekts S 81-4-11
Kleiner Igeltanrek, Echinops telfairi
Schädelpräparat Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-0936
Vorschaubil des Objekts SM 2016-0936
Waldkauz, Strix aluco, Vogel-, Säuger- und Insektenüberreste aus Gewöllen
Knochen- und Chitinfragmente, auf Pappe geklebt und beschriftet. In einer Zigarrenschachtel. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts III 59,85
Vorschaubil des Objekts III 59,85
Elefant, Unterkiefer
Knochenpräparat Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 84-11
Vorschaubil des Objekts S 84-11
Schildkröte, Testudo spec., Panzer
Knöcherner Schildkrötenpanzer ohne Hornschilde. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 81-4-49
Vorschaubil des Objekts S 81-4-49
Eigentlicher Langohrigel, Hemiechinus auritus
Schädelpräparat Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 81-4-5
Vorschaubil des Objekts S 81-4-5
Wanderratte, Rattus norvegicus
Schädelpräparat Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 81-4-50
Vorschaubil des Objekts S 81-4-50
Baummarder, Martes martes
Schädelpräparat Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 81-4-59
Vorschaubil des Objekts S 81-4-59
Iltisfrettchen, Mustela putorius x Mustela putorius furo, männlich
Schädelpräparat Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 81-4-47
Vorschaubil des Objekts S 81-4-47
Eigentlicher Langohrigel, Hemiechinus auritus
Schädelpräparat mit angeklebtem Atlas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 81-4-53
Vorschaubil des Objekts S 81-4-53
Europäischer Iltis, Mustela putorius, weiblich
Schädelpräparat Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 81-4-55
Vorschaubil des Objekts S 81-4-55
Frettchen, Mustela putorius furo, männlich
Schädelpräparat Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 81-4-56
Vorschaubil des Objekts S 81-4-56
Frettchen, Mustela putorius furo, weiblich
Schädelpräparat Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 81-4-57
Vorschaubil des Objekts S 81-4-57
Frettchen, Mustela putorius furo, weiblich
Schädelpräparat und beiliegender Atlas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 81-4-60
Vorschaubil des Objekts S 81-4-60
Iltisfrettchen, Mustela putorius x Mustela putorius furo
Schädelpräparat Stiftung Stadtmuseum Berlin