Suche nach: nach 1945  |  Glas, Metall


121 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 2
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2020-03213
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03213
Glasgefäß für ein Produkt der Nessib-Werke
Glas, gepresst; Metall Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03677
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03677
Nachtlicht mit Schukostecker
Siemens-Schuckertwerke AG (1903-1966) | Hersteller Kunststoff, Metall, Porzellan, Glas, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2001/608 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2001/608 DA
Dynamotaschenlampe "AEG"
AEG Aktiengesellschaft (1883-1996) | Hersteller Bakelit, Glas, Metall, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2001/536 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2001/536 DA
Wecker
Gebrüder Thiel (Ruhla) (1862 - 1981) | Hersteller Bakelit, Glas, Metall, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2001/619 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2001/619 DA
Tischlampe für medizinische Zwecke
Original Hanau (um 1899 - ) | Hersteller Bakelit, Metall, Glas, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 183
Vorschaubil des Objekts F 183
Sechsseitiger brauner Zerstäuber
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Korpus: Glas, braun; Verschluss: Metall, versilbert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Fo 214
Vorschaubil des Objekts Fo 214
Dauerwellgerät für Heiß- und Mildwellen
Fuva (1927-) | Hersteller Metall, Glas, Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Fo 215
Vorschaubil des Objekts Fo 215
Dauerwellgerät für Heiß- und Mildwellen
Fuva (1927-) | Hersteller Metall, Glas, Kunststoff, Keramik, Elektrik Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 132
Vorschaubil des Objekts F 132
Flakon "Pres du Coeur" von Pierre Dune als Geschenk im Holzrahmen
Flakon: Glas, Metallmontage, bedruckt; Rahmen: Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01829
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01829
Tischfernsprecher W38
VEB Fernmeldewerk Nordhausen (1947-1992) | Hersteller Bakelit, Bodenplatte aus Metall / industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2006/1414 DA a
Vorschaubil des Objekts VA 2006/1414 DA a
Fotoapparat Exa I
Mimosa AG/Dresden | Hersteller Metall,Glas,Kunststoff/industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 99/13 FH
Vorschaubil des Objekts HW 99/13 FH
Höhensonne "Thelta Sonne"
Metall, Glas, Kunststoff, Karton, Elektrik Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 99/6 FH
Vorschaubil des Objekts HW 99/6 FH
Höhensonne "Thelta Sonne" mit Bedienungsanleitung und Schutzbrillen
Kunststoff, Metall, Glas, Elektrik Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2002/931 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2002/931 DA
Plattenspieler & Magnetdrahttongerät "Supraport", inkl. Mikrofon
G. Schaub Apparatebau-Gesellschaft mbH (1925-1954) (1921-1954) | Hersteller Holz, Metall, Kunststoff, Kunstleder, Glas, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03678
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03678
Boxkamera "Bilora Boy" (Luxus-Boy)
Bilora/Radevormwald | Hersteller Bakelit, Metall, Glas, Textilien, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2001/529 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2001/529 DA
Boxkamera "Bilora Boy" (Luxus-Boy)
Bilora/Radevormwald | Hersteller Bakelit, Metall, Glas, Textilien, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin