Suche nach: Chemiefasern


40 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 0
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts MO 98/4 KK
Vorschaubil des Objekts MO 98/4 KK
Hellblauer Taschentuchbehälter mit Berliner Funkturm, 1960er Jahre
fliederfarb. Kunstseidenrips, Stofffarben: rot-braun, gelb, gold, grün; als Mappe zum Zubinden gearbeitet und weich g... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-01924 1-3
Vorschaubil des Objekts SM 2022-01924 1-3
Schulterfreier Jumpsuite mit leichtem, straßbesetztem Organzacape
Obermaterial: Chemiefaser Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00977 1-7
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00977 1-7
Sieben Feinstrumpfhosen und Strumpfpaare verschiedener Hersteller, gekauft in West-Berlin, 1960er bis 1980er Jahre
Strümpfe Polyamid, Verpackung PA und bedrucktes Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2011-2817 1-4
Vorschaubil des Objekts SM 2011-2817 1-4
Vier elastische Einkaufsnetze aus DDR-Produktion
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 73/295 K
Vorschaubil des Objekts II 73/295 K
weiße Damen-Kniestrümpfe in Originalverpackung "Esda Berlin 73", 1973
Esda, VEB Strumpfkombinat Thalheim | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts DT 2018/17 HL
Vorschaubil des Objekts DT 2018/17 HL
Gewand des Kambyses, Großkönig von Persien getragen von Kurt Böwe in Prexaspes
Brokat: Fasermischung aus Polyamid, regenerierter Cellulose, Seide, Lurex Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03895
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03895
Langer gerade geschnittener Mantel im Raglanschnitt und mit Schalkragen
Sehr leichtes Gewebe aus feinen Goldfolienstreifen in Leinenbindung. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-00703 1-2
Vorschaubil des Objekts SM 2022-00703 1-2
Schwarze hohe Damenstiefel
Richter, Uli (1926-2021) | Autor Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-91972,4
Vorschaubil des Objekts SM 2017-91972,4
Transparent "Stalinist auf den Mist"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Polyestervlies, rote Plakatfarbe, bemalt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-04116
Vorschaubil des Objekts SM 2020-04116
Schärpe "Keine Gewalt" aus der Zeit der Wende 1989, DDR
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Dederon-Kettgewirk in Grün und Gelb, mit Plakatfarbe beschrieben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 73/294 K
Vorschaubil des Objekts II 73/294 K
Erinnerungstuch "X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten, Psychedelisches Muster",1973
VEB Textildruck Wedru, Bärenstein | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0908
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0908
Langes schwarzes Damenkleid mit Blüte bemalt
Firma Ellen und Herbert Schulze, Schwerin (1964-1989) | Autor Handbemalt mit Textilfarben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0909
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0909
Violettes, wadenlanges Damenkleid mit Blütenmalerei (Rosen) auf der Brustpartie
Firma Ellen und Herbert Schulze, Schwerin (1964-1989) | Autor Handbemalt mit Textilfarben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0910
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0910
Violettes, wadenlanges Damenkleid mit Blütenmalerei (Rosen) auf der Brustpartie
Firma Ellen und Herbert Schulze, Schwerin (1964-1989) | Autor Handbemalt mit Textilfarben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0913
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0913
Rock aus gelbem Georgette mit großen Blüten in verschiedenem Grün bemalt.
Firma Ellen und Herbert Schulze, Schwerin (1964-1989) | Autor Handbemalt mit Textilfarben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0919
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0919
Hellgelbes Kleid mit Neckholder, bemalt mit Klatschmohn
Firma Ellen und Herbert Schulze, Schwerin (1964-1989) | Autor Handbemalt mit Textilfarben Stiftung Stadtmuseum Berlin