Suche nach: 1600 - 1800  |  KunstHandwerk Techniken  |  Uhr


56 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 18930
Vorschaubil des Objekts VI 18930
Renaissance Türmchenuhr
Auf einer schwarz lackierten, wahrscheinlich später zugefügten Fußplatte das reich gravierte feuervergoldete Gehäuse. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 5399
Vorschaubil des Objekts VI 5399
Kanzeluhr aus der Kuntzschernen Sammlung
Holz, Glas, als Füllmaterial Eierschale Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 92/237 i
Vorschaubil des Objekts II 92/237 i
Nürnberger Vierviertelkanzeluhr im Messinggestell
Marggraf, Martin (seit 1776 Meister in Nürnberg) | Hersteller Metall, Glas, Messing Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18480
Vorschaubil des Objekts VI 18480
Horizontale Tischuhr im Lederetui
Das Etui aus einem mit Leder bezogenem Holzkern, der Deckel mit Sichtfenster für das Zifferblatt. Das Gehäuse ist aus... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGH 15/75
Vorschaubil des Objekts KGH 15/75
Bodenstanduhr signiert Thomas Schiebert A Zell
Bronze, Elfenbein, Wurzelfurnier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 98/212 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/212 UH
Uhrwerk des Andreas Heldt
montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 98/242 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/242 UH
Kanzeluhr mit fünf Gläsern
Holz, Glas, als Füllmaterial Eierschale Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22800
Vorschaubil des Objekts VI 22800
Wanduhr mit Darstellung einer Schäferszene
Eisen, Farbe, Lack Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2015-1421
Vorschaubil des Objekts SM 2015-1421
Reste einer Kanzeluhr aus der Marienkirche zu Berlin
Holz, Metall Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/339 j
Vorschaubil des Objekts II 89/339 j
Horizontale Sonnenuhr signiert F.E.Essling
Messing, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 98/140 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/140 UH
Taschenuhr von Petitot
Das Gehäuse und das Übergehäuse sind aus feuervergoldetem Messing. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 94/11 E
Vorschaubil des Objekts II 94/11 E
Taschenuhrübergehäuse mit Kampfszene
der Grund vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 98/31 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/31 UH
Rahmen eines Zifferblattes
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 98/128 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/128 UH
Taschensonnenuhr signiert David Beringer
Holz, Metall, vermutlich colorierte Radierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 92/264 i
Vorschaubil des Objekts II 92/264 i
Tischuhr "Zappler" (Barockzappler)
Kupfer versilbert Eisen, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 98/133 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/133 UH
Überghäuse einer Spindeluhr
Stiftung Stadtmuseum Berlin