Suche nach: 1807 - 1807  |  getrieben, genietet  |  Beleuchtung


27 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 2
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 61,61 M
Vorschaubil des Objekts II 61,61 M
Hohe zylindrische Handlaterne aus Eisenblech mit konischer Spitze
Eisenblech, getrieben, gestanzt, gebogen, gelötet, gebördelt, genietet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/79 E
Vorschaubil des Objekts II 69/79 E
Schwerer Balusterschaftleuchter aus Messing
Messing, gegossen, gelötet; Kupfer, getrieben, genietet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/124 M
Vorschaubil des Objekts II 71/124 M
Kleine Handlaterne aus Messingblech
Messingblech, getrieben, punziert, gelötet, gebördelt, genietet; Weißblech, getrieben, gebogen, gelötet; Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60/262 M
Vorschaubil des Objekts II 60/262 M
Froschlampe aus Messing mit Aufhängevorrichtung aus Eisen
Messing, gegossen, genietet; Eisen, geschmiedet, genietet, gebogen; Kupfer, getrieben, gebogen, gelötet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/160 E
Vorschaubil des Objekts II 69/160 E
Handleuchter aus Messing
Metall, gegossen, getrieben, genietet, gelötet, gebördelt, gebogen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/213 M
Vorschaubil des Objekts II 71/213 M
Geschlossene Froschlampe aus Messing
Messing, gegossen, getrieben, genietet; Eisen, geschmiedet; Zinn, gebogen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/193 M
Vorschaubil des Objekts II 69/193 M
Standöllampe aus Kupfer
Kuper, getrieben, gehämmert, gebogen, gebördelt, genietet, gelötet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/754 a-b M
Vorschaubil des Objekts II 64/754 a-b M
Zweiarmiger elektrifizierter Wandblaker in Schildform mit Rußfangblech
Messingblech, getrieben, gebördelt, genietet, punziert; gestanzt; Zinkblech; Eisendraht; Eisenblech; Porzellan; Kupfe... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/108 M
Vorschaubil des Objekts II 71/108 M
Viereckige Handlaterne aus Messingblech mit drei ovalen Fenstern aus Buckelglas
Messingblech, getrieben, gebogen, punziert, gelötet, gebördelt, lackiert; Weißblech, getrieben, genietet, gebogen; Gl... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/111 M
Vorschaubil des Objekts II 71/111 M
Grün lackierte Blendlaterne aus Blech
Blech, getrieben, gebogen, gestanzt, genietet, lackiert, gelötet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/823 E
Vorschaubil des Objekts II 72/823 E
Einfacher Wachsstockhalter mit Dochtschere und Wachsstock
Messing, gegossen, getrieben, montiert, genietet; Eisenblech, geschmiedet, genietet; Wachs, gezogen, gewickelt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/155 E
Vorschaubil des Objekts II 69/155 E
Handleuchter aus Messing mit verstellbarem Kerzenschaft
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Messingblech, getrieben, gebördelt, genietet, gebogen, geschnitten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/156 a E
Vorschaubil des Objekts II 69/156 a E
Handleuchter mit verstellbarem Kerzenhalter
Messing, verkupfert, getrieben, gebogen, gebördelt, geschnitten, gelötet, genietet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/156 b E
Vorschaubil des Objekts II 69/156 b E
Handleuchter mit verstellbarem Kerzenhalter
Messing, verkupfert, getrieben, gebogen, gebördelt, geschnitten, gelötet, genietet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/161 E
Vorschaubil des Objekts II 69/161 E
Schlichter Handleuchter aus Messingblech
Messingblech, getrieben, gebogen, genietet, geschnitten, gebördelt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/163 E
Vorschaubil des Objekts II 69/163 E
Schlichter Handleuchter aus verzinntem Eisenblech mit verstellbarem Kerzenschaft
Eisenblech, verzinnt, getrieben, genietet, gebördelt, geschnitten, gebogen Stiftung Stadtmuseum Berlin