Suche nach: 1770 - 1830  |  Papier  |  Mode


67 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VII 59/1117 w
Vorschaubil des Objekts VII 59/1117 w
Basedow Elementarwerk Tab.III - Die meisten Kleidungsstücke, Fehler, wodurch Kinder sie verderben
Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 59/688 w
Vorschaubil des Objekts VII 59/688 w
Hochzeitszug
Deckfarben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-4207
Vorschaubil des Objekts SM 2016-4207
"Habillemens Berolinois - Berliner Mode"
Radierung auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-4072
Vorschaubil des Objekts SM 2016-4072
Coeffures Berolinensis - Berliner Mode zu Frisuren und Kopfputz
Radierung auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 63/44 w
Vorschaubil des Objekts VII 63/44 w
Martin Heinrich Klaproth Prof. d. Chemie
Radierung auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XI 8432
Vorschaubil des Objekts XI 8432
Porträt des preussischen Königs Friedrich Wilhelm II.
Rötel auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 59/936 x
Vorschaubil des Objekts VII 59/936 x
Porträt Frau Calezki
Kreiden auf Papier unter Glas, gerahmt (Originalrahmung). Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 78/336 w
Vorschaubil des Objekts VII 78/336 w
Martin Heinrich Klaproth
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 61/201 w
Vorschaubil des Objekts VII 61/201 w
Federball spielender Knabe
Federzeichnung, aquarelliert, weiß gehöht Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 61/205 w
Vorschaubil des Objekts VII 61/205 w
Junge Frau mit Schute und Muff
Federzeichnung, aquarelliert, auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 61/207 w
Vorschaubil des Objekts VII 61/207 w
Herr mit verschränkten Armen
Federzeichnung über Bleistift auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 61/200 w
Vorschaubil des Objekts VII 61/200 w
Medaillonbild mit kniender Frau
Federzeichnung, aquarelliert, auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 63/226 w
Vorschaubil des Objekts VII 63/226 w
Dr Siegismund Friedrich Hermbstaedt Königl. Preuß. Ober-Sanitaets-Rath, Professor der Chemie und Phärmacie etc.
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 63/45 w
Vorschaubil des Objekts VII 63/45 w
Martin Heinrich Klaproth
Aquatinta auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 63/491,1 w
Vorschaubil des Objekts VII 63/491,1 w
Doct. M. H. Klaproth
Kupfer-Punktiermanier auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 63/659 w
Vorschaubil des Objekts VII 63/659 w
Hufeland. Ihm von seinen Verehrern gewidmet
Kupferstich-Punktiermanier auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin