Suche nach: 1770 - 1830  |  getrieben  |  Haushalt


22 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 60
Vorschaubil des Objekts S 60
Becher auf 3 Kugelfüßen, 18. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/51 D
Vorschaubil des Objekts II 89/51 D
Kaffeemühle
Messingblech, industrielle Fertigung, getrieben, gebogen, gegossen, genietet, graviert; Eisen: industrielle Fertigung... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2001/97 a,b SE
Vorschaubil des Objekts KH 2001/97 a,b SE
Ein Paar Leuchter
Silber, getrieben, ziseliert, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2001/100 SE
Vorschaubil des Objekts KH 2001/100 SE
Silberner Zuckerstreuer
Silber, getrieben, ziseliert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 97/20 a,b SE
Vorschaubil des Objekts KH 97/20 a,b SE
1 Paar Silber-Teller
Silber, getrieben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2001/101 SE
Vorschaubil des Objekts KH 2001/101 SE
Silberner Zuckerstreuer
Silber, getrieben, graviert, ziseliert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 97/1 SE
Vorschaubil des Objekts KH 97/1 SE
Silberner Zuckerkasten
Müller, Martin Friedrich (ca.1706-1780) | Hersteller Silber, getrieben, gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 95/238 A
Vorschaubil des Objekts II 95/238 A
Menage, Silber und Glas
Silber, getrieben, gegossen, ziseliert; Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 79
Vorschaubil des Objekts S 79
Becher mit ovalen Medaiilons und Vögeln, Moskau, 1781
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGM 72/4
Vorschaubil des Objekts KGM 72/4
Silbernes Tablett mit zwei Griffen
Silber, gegossen, getrieben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 655
Vorschaubil des Objekts S 655
Schälchen mit Storchmitiv, der ein Wickelkind im Schnabel trägt, Königsberg, 1794
Käwerstein, Johann Leopold (1790-1822) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2000/26 a SE
Vorschaubil des Objekts KH 2000/26 a SE
Silberne Terrine aus einem mehrteiligen Tafelaufsatz
Silber, getrieben, gegossen, montiert, ursprünglich teilvergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2000/26 a-h SE
Vorschaubil des Objekts KH 2000/26 a-h SE
Silbernes Tafelservice für Johann Christian Magnus Freiherr von Oelsen
Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2000/26 b SE
Vorschaubil des Objekts KH 2000/26 b SE
Silberne Terrine aus einem mehrteiligen Tafelaufsatz
Silber, getrieben, gegossen, montiert, ursprünglich teilvergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3573
Vorschaubil des Objekts S 3573
Runde Silberschale mit Storchmotiv in der Fahne, Königsberg, 1799
Käwerstein, Johann Leopold (1790-1822) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 97/12 SE
Vorschaubil des Objekts KH 97/12 SE
Teemaschine
Silber gedrückt, getrieben, gegossen, ziseliert, Elfenbein Stiftung Stadtmuseum Berlin