Suche nach: 1815 - 1830  |  Bisquitporzellan  |  Abformung


57 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts KH 2004/315 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2004/315 PB
Sockel, Tuchdekoration
Bisquitporzellan, weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2004/316 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2004/316 PB
Sockel, Tuchdekoration
Bisquitporzellan, weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-01549
Vorschaubil des Objekts SM 2019-01549
Elf verschiedene Deckel
Porzellan und Bisquitporzellan, weißer Scherben, verschiedene Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20397
Vorschaubil des Objekts VI 20397
Kleinplastik, Amor
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20331
Vorschaubil des Objekts VI 20331
Großer Pokal, antikisierender Figurenschmuck
Porzellan und Bisquitporzellan, weißer Scherben, blauer Fond, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 95/528 B
Vorschaubil des Objekts II 95/528 B
Trompetenvase, Blütendekor aus Bisquitporzellan
Porzellan, weißer Scherben, Vergoldung, Radierdekor; Bisquitporzellan Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20421 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 20421 a+b
Tasse mit Unterschale, Erinnerungstasse Königin Luise von Preußen
Porzellan und Bisquitporzellan, weißer Scherben, hellgrauer Fond, Goldmalerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 7743
Vorschaubil des Objekts VI 7743
Kleinplastik, Die Muse Thalia
Porzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01535
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01535
Untersetzer einer Terrine, Löwenfiguren
Porzellan, weißer Scherben, weiß glasiert; Bisquitporzellan Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00323 a+b
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00323 a+b
Zwei Plaketten mit Rahmen, Friedrich Philipp und Luise Elisabeth Rosenstiel
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt, teils blau bemalt; Holzrahmen, verglast; Metallmontage, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00324 a+b
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00324 a+b
Plakette mit Etui, Bildnis Johann Wolfgang von Goethe
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt; Kartonage mit Seide Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 15063 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 15063 a+b
Fruchtschale aus dem Tafelaufsatz "Der Berg des Olympos"
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 76/39
Vorschaubil des Objekts KGK 76/39
Miniatur-Büste, König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen
Bisquitporzellan, weißer Scherben, Teilglasur Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 86/1
Vorschaubil des Objekts KGK 86/1
Miniatur-Büste, König Friedrich Wilhelm III. von Preußen
Bisquitporzellan, weißer Scherben, Teilglasur Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 86/24
Vorschaubil des Objekts KGK 86/24
Miniatur-Büste, Königin Elisabeth von Preußen
Bisquitporzellan, weißer Scherben, Teilglasur, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-01129
Vorschaubil des Objekts SM 2019-01129
Halbrund gebogenes Relief, Frauenbildnis im Profil
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin