Suche nach: 1815 - 1830  |  Glas  |  gebrannt, montiert


14 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 2
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2019-00323 a+b
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00323 a+b
Zwei Plaketten mit Rahmen, Friedrich Philipp und Luise Elisabeth Rosenstiel
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt, teils blau bemalt; Holzrahmen, verglast; Metallmontage, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 15
Vorschaubil des Objekts F 15
Kleiner schwarzer Flakon mit Emailmalerei
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Flakon: Glas, schwarz, Emailmalerei; Verschluss: Korkstöpsel mit Metallmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGM 85/43
Vorschaubil des Objekts KGM 85/43
Lichtschirmständer "gotisch mit Adler" mit Glasplatte und farbigen Gemmen
Ständer: Eisen, gegossen, schwarz gebrannt, farbige Glasgemmen in mattiertem Glas (z. T. farbig) Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 82/123 B
Vorschaubil des Objekts II 82/123 B
Lithophanie mit Bleirahmen, Neue Wache Berlin
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen mit Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 64/24
Vorschaubil des Objekts KGK 64/24
Lithophanie mit Bleirahmen, Das Königliche Opernhaus zu Berlin
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben, glasiert; Bleirahmen, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 64/26
Vorschaubil des Objekts KGK 64/26
Lithophanie mit Bleirahmen, Das Königliche Schauspielhaus zu Berlin
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen mit Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 74/15
Vorschaubil des Objekts KGK 74/15
Lithophanie mit Bleirahmen, Das Zeughaus Unter den Linden zu Berlin
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20141 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 20141 a+b
Zwei Lithophanien mit Bleirahmen, Jesus Abnahme vom Kreuz und Himmelfahrt
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen mit Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/548 M a+b
Vorschaubil des Objekts II 71/548 M a+b
Platinfeuerzeug, Rankendekor
Porzellan, weißer Scherben, blaue und Goldmalerei; Messing, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 88/3
Vorschaubil des Objekts KGK 88/3
Lithophanie mit Bleirahmen, Bildnis Zarin Alexandra Feodorowna
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen mit Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 82/122 B
Vorschaubil des Objekts II 82/122 B
Lithophanie mit Bleirahmen, Das Brandenburger Tor
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen mit Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 82/124 B
Vorschaubil des Objekts II 82/124 B
Lithophanie mit Bleirahmen, Der Schlüterhof des Berliner Schlosses
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen mit Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22357 a
Vorschaubil des Objekts VI 22357 a
Lithophanie mit Bleirahmen, Mutter und Kind in ärmlicher Stube
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen mit Verglasung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 23420 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 23420 a+b
Zwei Lithophanien mit Bleirahmen, Ansichten des Harz
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen mit Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin