Suche nach:  |  1823 - 1842  |  Zechlin


8 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 5135
Vorschaubil des Objekts VI 5135
Deckelbierglas / Henkelbecher mit Initial "H"
Huot, Jules Ferdinand (1803-1843) | Hersteller Farbloses Glas, geschnitten und geschliffen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-3856
Vorschaubil des Objekts SM 2012-3856
Fußbecher aus Glas mit der Ansicht des Königlichen Schlosses zu Berlin
farbloses Glas mit Mattschnitt und Schliff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 1638
Vorschaubil des Objekts VI 1638
Trinkbecher; geschliffen mit Inschrift: "Etienne Plantier"
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/632 A
Vorschaubil des Objekts II 62/632 A
Bonboniere (ovale Dessert Glasschale mit Fuss & Deckel)
Glas, geschliffen und geblasen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1747 A
Vorschaubil des Objekts II 62/1747 A
Trinkbecher; dickwandig, geschliffen mit losen eingeglasten Taler im Boden
Friedrich Wilhelm, Preußen, König (1770-1840) | Autor Glas, geschliffen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/232 A
Vorschaubil des Objekts II 63/232 A
Glasbecher; dickwandig, geschliffen mit (lose) eingeglasten Taler im Boden
Glas, geschliffen und geschnitten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/566 a,b A
Vorschaubil des Objekts II 62/566 a,b A
Deckelpokal mit Inschrift "C.L. Oppermann"
Glas, geschliffen und geschnitten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 16579 a,b
Vorschaubil des Objekts VI 16579 a,b
Prunk-Deckelpokal aus blauem Glas mit vergoldeten Längsrippen
Glashütte Zechlin (19. Jh. ) vermutlich | Hersteller Kristallglas, blau, Gold Stiftung Stadtmuseum Berlin