Suche nach: 1861 - 1904  |  Metall  |  industrielle Techniken


10 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2022-02804, 1-4
Vorschaubil des Objekts SM 2022-02804, 1-4
Originalschachtel mit Uniformknöpfen der preußischen Armee
Papier, bedruckt, Metall Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 89/51 V
Vorschaubil des Objekts IV 89/51 V
Bildnis Gustav Parthey, gerahmt
Graff, Philipp (1843-1891) | Hersteller Fotografie hinter Glas in historischem, ovalem Holzrahmen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00807
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00807
Taschenuhr mit digitaler Anzeige
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00803
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00803
Taschenuhrwerk um 1891
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 58/41 J
Vorschaubil des Objekts VI 58/41 J
Lochplattenspielwerk "Celesta", Berliner Musikinstrumentenfabrik AG, vormals Ch. F. Pietschmann & Söhne, Berlin
Firma Pietschmann & Söhne Berlin | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03061 a-c
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03061 a-c
Kaffeemühle (Reisekaffeemühle?)
Metall, Holz, industrielle Techniken, Handwerk Techniken (Schlosserarbeit?) Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SPG 74/008/2
Vorschaubil des Objekts SPG 74/008/2
Bahnhofsgebäude
vermutlich Fa. Ernst Plank, Nürnberg | Hersteller Metall, industrielle Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-00005
Vorschaubil des Objekts SM 2022-00005
Fotos, Dokumente, Schallplatten und Mundharmonikas der Fa. Hohner vom Mundharmonika-Orchester "Stern"
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/669J
Vorschaubil des Objekts II 63/669J
Notenrollenschrank zum Phonola-Vorsetzer
Ludwig Hupfeld AG (1892-1949) | Hersteller Holz, rotbraun lasiert lackiert, Schloß aus Metall. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 67/037 L
Vorschaubil des Objekts II 67/037 L
Speisewagen für Dampflokomotive
Fa. Gebr. Bing, Nürnberg | Hersteller Blech Stiftung Stadtmuseum Berlin