Suche nach: 1914 - 1934  |  Holz  |  industrielle Techniken


18 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts N 94/238 R
Vorschaubil des Objekts N 94/238 R
Kasten für Wochensatz-Rasierklingen 'CLEMENTS'
Charles Clements Sheffield Cutler (1850-1970er) | Hersteller Holz, Messing, Samt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 68/92J
Vorschaubil des Objekts II 68/92J
Walzen-Spieldose
Das Gehäuse besteht aus Holz, dunkel gebeizt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60/438J
Vorschaubil des Objekts II 60/438J
Organette Intona
Das Gehäuse aus schwarz lackiertem Holz. Als Speichermedium dient ein perforierter Ring aus Zinkblech. Kurbel aus Eisen. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1130J
Vorschaubil des Objekts II 62/1130J
Organette Lucia
Das Gehäuse aus schwarz lackiertem Holz, mit vier Abziehbildern auf der Decke. Als Speichermedium dient ein perforier... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22024
Vorschaubil des Objekts VI 22024
Organette
Phönix-Musikwerke (1886-um 1918) | Hersteller Das Gehäuse aus schwarz lackiertem Holz. Als Speichermedium dient ein perforierter Ring aus Zinkblech. Kurbel aus Eisen. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03061 a-c
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03061 a-c
Kaffeemühle (Reisekaffeemühle?)
Metall, Holz, industrielle Techniken, Handwerk Techniken (Schlosserarbeit?) Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60/236J
Vorschaubil des Objekts II 60/236J
Organette Diana
Das Gehäuse aus schwarz lackiertem Holz, mit vier goldfarbenen Abziebildern auf der Decke. Als Speichermedium dient e... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2001/10 UH
Vorschaubil des Objekts KH 2001/10 UH
Spechende Uhr von Bernhard Hiller
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-09478
Vorschaubil des Objekts SM 2018-09478
Tisch-Grammophon mit eingebautem Lautsprecher
Deutsche Grammophon A.G. (1900-1937) | Hersteller Das Gehäuse des Grammophones besteht aus Holz, der Tonarm und die Schalldose aus Stahl. Der metallene Plattenteller i... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-09479
Vorschaubil des Objekts SM 2018-09479
Tisch-Grammophon Edelton mit eingebautem Lautsprecher
Das Gehäuse des Grammophones besteht aus Holz wie auch der Tonarm, die Schalldose aus Stahl. Der metallene Plattentel... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-09480
Vorschaubil des Objekts SM 2018-09480
Tisch-Grammophon Iduphon 138 mit eingebautem Lautsprecher
Industria Blechwarenfabrik G.m.b.H. (Berlin) (1896-nach 1930) | Hersteller Das Gehäuse des Grammophones besteht aus Blech wie auch der Tonarm, die Schalldose aus Stahl. Der metallene Plattente... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01238
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01238
Koffergrammophon Primaphonic portable
Thorens (1883-1967) | Hersteller Gehäuse mit schwarzem Kunstleder bezogen, Innenausstattung mit Holzfurnier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 70/157J
Vorschaubil des Objekts II 70/157J
Koffergrammophon
Electrola Gesellschaft m.b.-H. Nowawes und Berlin | Hersteller Gehäuse mit hellbraunem Kaliko bezogen (Krokodil-Leder-Imitation). Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/709 (a)J
Vorschaubil des Objekts II 64/709 (a)J
Koffergrammophon Electrola GmbH Nowawes und Berlin
Electrola GmbH Nowawes und Berlin | Hersteller Das Gehäuse des Koffergrammophones ist komplett mit schwarzem Kunstleder überzogen, der Korpus besteht aus Holz. Der ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0559
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0559
Koffergrammophon Electrola GmbH Nowawes und Berlin
Electrola GmbH Nowawes und Berlin | Hersteller Das Gehäuse des Koffergrammophones ist komplett mit schwarzem Kunstleder überzogen, der Korpus besteht aus Holz. Der ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-09476
Vorschaubil des Objekts SM 2018-09476
Koffergrammophon Hymnophon Picnic
Odeon (1903-1957) | Hersteller Das Gehäuse des Koffergrammophones ist komplett mit schwarzem Kunstleder überzogen, der Korpus besteht aus Holz. Der ... Stiftung Stadtmuseum Berlin