Suche nach:  |  vor 1949  |  Leder


37 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2018-00140
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00140
Halbmond
Jagdhorn aus Messing, an zwei metallenen Ösen ist ein Lederband befestigt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts I 50,144
Vorschaubil des Objekts I 50,144
Halbmond
Jagdhorn aus Messing, mit drei metallenen Ösen/Gurtringe für die Anbringung eines Lederbandes. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 6979
Vorschaubil des Objekts VI 6979
Signal-Horn
unbekannter Hersteller | Hersteller Horn aus Holz, mit Lederüberzug und Messingringen. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 6980
Vorschaubil des Objekts VI 6980
Wächter-Horn
unbekannter Hersteller | Hersteller Rinderhorn mit Mundstück und Schalltrichter aus Blech, mit Lederband umwickelt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61/160 J
Vorschaubil des Objekts II 61/160 J
Astronomische Uhr mit Flötenwerk
Mahagoni, Ebenholz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts V 19008
Vorschaubil des Objekts V 19008
Flötenuhr
unbekannter Hersteller | Hersteller Holz (Mahagoni und Kiefer), Messing, Leder und Draht, kunsthandwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/451J
Vorschaubil des Objekts II 64/451J
Chordaulodion
Kaufmann, Friedrich (Musikinstrumentenbauer) (1785-1866) | Hersteller Gehäuse aus Holz, furniert Nußbaum; Pfeifenwerk, Resonanzboden und Walze aus Holz mit Drahtbrücken und Stiften; Wirbe... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 59/166J
Vorschaubil des Objekts II 59/166J
Melodika
unbekannter Hersteller | Hersteller Gehäuse aus Holz, rotbraun poliert, Walze und Spielwerk aus Holz /Metall, Abdeckung des Spielwerkes mit stoffbespannt... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0376
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0376
Organette "Ariston"
Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co. (1880-1904) | Hersteller Das Gehäuse besteht aus schwarz lackiertem Kiefernholz, Claves, Kurbel und Zungenstimmen aus Metall, Bälge aus Leder.... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21530J
Vorschaubil des Objekts VI 21530J
Organette "Ariston"
Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co. (1880-1904) | Hersteller Das Gehäuse besteht aus schwarz lackiertem Kiefernholz, darauf eingeritzt sind florale Ornamente auf der Decke und an... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGH 4/83
Vorschaubil des Objekts KGH 4/83
Drehorgel Cornettino
Kiefer, Eiche, Leder, Messing, Papier und Draht, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/640
Vorschaubil des Objekts II 64/640
Scala-Harmonium
unbekannter Hersteller | Hersteller Holz, schwarz lackiert, Mechanik aus Metall und Leder, Baßknöpfe mit Perlmutt. Unterlegnoten aus Baumwoll-Stoff, bedr... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00155
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00155
Walzenspieldose Mandoline expressive
anonym | Hersteller Gehäuse aus Holz, Abdeckung des Spielwerkes im Innern aus Glas, mit zwei Lederschlaufen zum Öffnen, Spielwerk aus Sta... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/131J
Vorschaubil des Objekts II 64/131J
Fotoalbum mit Walzenspielwerk
unbekannter Hersteller | Hersteller Fotoalbum mit Ledereinband, geprägt mit Jugendstilelementen und Blumen und Blüten auf dem Deckel, in der Mitte des De... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/610
Vorschaubil des Objekts II 64/610
Fotoalbum mit Walzenspielwerk
unbekannter Hersteller | Hersteller Fotoalbum mit Ledereinband und ziselierter Messingplatte auf dem Deckel, in der Mitte und in den vier Ecken des Decke... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 73/250J
Vorschaubil des Objekts II 73/250J
Fotoalbum mit Walzenspielwerk
unbekannter Hersteller | Hersteller Fotoalbum mit Ledereinband, geprägt mit Blumendekor, Seiten aus Pappe, Metall-Verschluß, versilbert, Spielwerk aus St... Stiftung Stadtmuseum Berlin