Suche nach: nach 1640  |  Messing, Papier, Holz


8 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 3
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 18133
Vorschaubil des Objekts VI 18133
Profilbildnis Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840)
Gips, Rahmen aus hellem Holz, Hängeöse aus Messing, Glas, Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 82/69
Vorschaubil des Objekts GDR 82/69
Panorama der Straße Unter den Linden
Kolorierte Lithographie auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 05/36 JA
Vorschaubil des Objekts TA 05/36 JA
L´ Epee, Harpe Piccolo, Schweizer Walzenspieldose
unbekannter Hersteller | Hersteller Holz, Glas, Messing, Stahl und Papier, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00155
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00155
Walzenspieldose Mandoline expressive
anonym | Hersteller Gehäuse aus Holz, Abdeckung des Spielwerkes im Innern aus Glas, mit zwei Lederschlaufen zum Öffnen, Spielwerk aus Sta... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00156
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00156
Lochplatten-Spielwerk Polyphon
Polyphon Musikwerke Leipzig (1889-) | Hersteller Gehäuse und Aufsatz aus Holz (Nußbaum), Tür verglast, Spielwerk aus Stahl und Eisen, Lochplatte aus Blech, Kurbel aus... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/520
Vorschaubil des Objekts II 63/520
Lochplatten-Spielwerk
anonym | Hersteller Gehäuse aus Holz, furniert Nußbaum, Spielwerk aus Metall, Lochplatte aus Stahlblech, Schmuckblatt aus Papier im Decke... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0415 a+b
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0415 a+b
Zwei Kästen für Frisier- und Rasiergeräte - Salon Haby in Berlin
Holz, Papier, Messingscharniere Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60/215 i
Vorschaubil des Objekts II 60/215 i
Columbus Großglobus für Staats- und Wirtschaftsführer
Holz, Aluminium, Messing und Papier, handwerklich verarbeitet Stiftung Stadtmuseum Berlin