Suche nach:  |  nach 1647  |  Porträtbüste


46 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts XI 3401
Vorschaubil des Objekts XI 3401
Büste Friedrich Wilhelm I. (1688-1740), König von Preußen
Gips, schwarzbraun gefasst Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-1197
Vorschaubil des Objekts SM 2012-1197
Bildnis des Verlegers und Schriftstellers Friedrich Nicolai (1733-1811)
Gips Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 60/718 y
Vorschaubil des Objekts VII 60/718 y
Bildnis des Verlegers und Schriftstellers Friedrich Nicolai (1733-1811)
Gips, gelbgrau getönt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 65/1293 y
Vorschaubil des Objekts VII 65/1293 y
Bildnis Luise, Königin von Preußen (1776-1810)
Gips Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 66/10
Vorschaubil des Objekts SKU 66/10
Bildnis des Grafikers und Malers Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)
Gips, grauer Ölanstrich (alte Monochromie in Öl) Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 61/853 y
Vorschaubil des Objekts VII 61/853 y
Bildnis Luise Gräfin von Voß (1780-1865)
Gips, weiß gefasst Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 63/1213 y
Vorschaubil des Objekts VII 63/1213 y
Bildnis Marianne Schlegel (1791-1869), Patenkind J. G. Schadows
Gips, Sockel zur Komposition gehörig und mitgegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 59/183 y
Vorschaubil des Objekts VII 59/183 y
Selbstporträt des Bildhauers (Christian Friedrich) Heinrich (Sigismund) Bettkober (1746-1809)
Gips, cremefarbener Ölfarbenanstrich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 65/1294 y
Vorschaubil des Objekts VII 65/1294 y
Bildnis des Dichters Ludwig Tieck (1773-1853)
Gips, Reste von gelber Farbe Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 67/8
Vorschaubil des Objekts SKU 67/8
Bildnis des Bildhauers Johann Gottfried Schadow (1764-1850)
Gips, ockerfarben getönt; vergraut; Sockel mit rundem Fuß mitgegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts I 51,225
Vorschaubil des Objekts I 51,225
Bildnis des Baumeisters Karl Friedrich Schinkel (1781-1841)
Bronze, mittelbraun patiniert, Büste auf Sockel mit rundem Fuß montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 60/708 y
Vorschaubil des Objekts VII 60/708 y
Büste des Architekten und Malers Karl Friedrich Schinkel (1781-1841)
Marmor, weiß, auf Sockel mit rundem Fuß montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 65/1295 y
Vorschaubil des Objekts VII 65/1295 y
Bildnis des Musikers und Direktors der Singakademie Carl Friedrich Zelter (1758-1832)
Gips, weiß gefaßt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts L 52,4
Vorschaubil des Objekts L 52,4
Bildnis Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840)
Bronze, schwarz patiniert, auf Sockel mit rundem Fuß montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22156 a
Vorschaubil des Objekts VI 22156 a
Bildnis des Theologen, Predigers und Schriftstellers F. D. E. Schleiermacher (1768-1834)
Gips, weiß gefasst, Sockel mit rundem Fuß mitgegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 72/1
Vorschaubil des Objekts SKU 72/1
Bildnis des Mediziners Johann Christian Jüngken (1794-1875)
Gips, grau gefaßt; Sockel mit rundem Fuß mitgegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin